Überlastung! Immer mehr Schulen wenden sich von der Inklusion ab – Philologen: “einseitig auf...
HANNOVER. Immer mehr Schulen in Deutschland sehen sich unter den derzeit herrschenden Bedingungen nicht in der Lage, behinderte und nicht-behinderte Schüler im bisherigen Umfang...
Viele Grauzonen bei dienstlicher WhatsApp-Nutzung – Lehrer wünschen sich klarere Regeln
BERLIN. Ein klares Jein - so lässt sich die Linie der Bundesländer im Umgang mit WhatsApp in der Schule zusammenfassen. Dabei gibt es nicht...
didacta: Die größte Bildungsmesse der Welt beginnt am Dienstag in Köln – und präsentiert...
KÖLN. Wenn am 19. Februar die didacta 2019 in Köln ihre Tore öffnet, dreht sich fünf Tage lang wieder alles um Erziehung, Bildung, Lehren...
Nach Schock-Studien – Gesundheitsprävention in der Schule? VBE: Ja, bitte (aber nicht von Lehrern...
DÜSSELDORF. Asthma, krankhaftes Übergewicht oder Rückenschmerzen: Aktuelle Studien der DAK aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kommen unabhängig voneinander zu dem erschreckenden Ergebnis, dass bereits fast...
Elternverband hält Zensuren für ungenau und ungerecht – und möchte sie durch “Entwicklungsgespräche” ersetzen
MÜNCHEN. Mit Blick auf die Halbjahreszeugnisse hat der Bayerische Elternverband „ein großes Fragezeichen hinter das Bewertungssystem mit Noten“ gesetzt – und eine Debatte um...
Digitalpakt offenbar vor dem Durchbruch – Schleswig-Holsteins Regierung spricht mit Kommunen schon darüber, wer...
KIEL. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, aber der Digitalpakt für die Schulen steuert seinen Abschluss an. Die Regierung in Kiel begrüßt gefundene...
Kommt jetzt der Digitalpakt? Kompromiss bei Grundgesetzänderung in Sicht – Karliczek optimistisch
BERLIN. Fünf Milliarden Euro will der Bund den Ländern für die Digitalisierung der Schulen überweisen - und dafür das Grundgesetz ändern. Kommt das stockende...
Deutsche Lehrer verfügen über zu wenige Auslandserfahrungen – meint das Bundesbildungsministerium. Ein neues Programm...
BERLIN. „Unsere Wirtschaft: global vernetzt. Unsere Währung: europäisch. Das Lehramtsstudium: national.“ So leitet das Bundesbildungsministerium eine aktuelle Pressemitteilung ein. Soll offenbar heißen: Lehrer schauen...
Antisemitismus an Schulen: Forscher konstatieren mangelndes Engagement auf allen Ebenen
BERLIN. Antisemitismus an deutschen Schulen ist ein unterschätztes Phänomen - das legen die Ergebnisse einer aktuellen Studie nahe. Auf nahezu allen Ebenen fehle das...
In immer mehr Schulen droht Kontrollverlust: “Mobbing, Übergriffe und Verhaltensauffälligkeiten bringen viele Lehrer an...
BERLIN. Lehrererinnen und Lehrer kommen immer öfter an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Verhaltensauffällige Schüler und aggressive Eltern sorgen für ein Klima in...
Nach ergebnisloser Tarifrunde: Ab nächster Woche wird in Schulen und Kitas gestreikt – GEW:...
POTSDAM. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ist am Donnerstagabend nach zwei Tagen ohne Ergebnis zu Ende...
“Gut gemeint, aber schlecht gemacht”: Brennpunktzulage trägt laut GEW extrem viel Unruhe in die...
BERLIN. Mit einer Brennpunktzulage will Rot-Rot-Grün in Berlin die besonders schwere Arbeit von Lehrern und Erziehern an sozial schwierigen Schulen würdigen. Doch die GEW...
Landtagsanhörung zu “A13 für alle”: Druck auf Landesregierung steigt, Lehrergehälter anzugleichen
DÜSSELDORF. Die GEW unterstützt den von der oppositionellen SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Gesetzentwurf zur Angleichung der Lehrergehälter in Nordrhein-Westfalen – und fordert die schwarz-gelbe Landesregierung auf,...
Projekt: Studenten als Paten für arme Grundschüler – sie bringen ihnen die Bildung nahe
FRANKFURT/MAIN. «Balu» und «Mogli» entdecken gemeinsam den Großstadtdschungel. Studenten helfen in einem Projekt Grundschülern - und für die Duos gibt es dabei viel zu...
“Schulen dürfen keine Angsträume sein”: Tod einer Grundschülerin löst Debatte über Mobbing aus
BERLIN. Der Tod einer elfjährigen Schülerin schockiert Berlin. Wurde sie gemobbt? Viele Fragen sind noch offen. Trotzdem ist bereits eine bundesweite Debatte über Mobbing...