Monatsarchive: März 2012
Forscher belegen: ADHS wird oft falsch diagnostizert
BOCHUM. Zu viele Kinder in Deutschland bekommen Psycho-Pillen wie Ritalin verabreicht. Denn die damit behandelte Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird zu häufig diagnostiziert. Dies...
Zweijährige verunglückt tödlich in Kindertagesstätte
GRONAU. Tragischer Tod in einer Kinderkrippe: Vor den Augen seines Zwillings ist ein Kleinkind beim Spielen verunglückt. Das Kind bekam keine Luft mehr, weil...
Bundesfreiwilligendienst findet hohen Zuspruch
BERLIN. Zum neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) haben sich Ende Februar - acht Monate nach dem Start - insgesamt 37.796 Männer und Frauen gemeldet. 18.979 und...
Star-Dirigent Barenboim fordert verpflichtenden Musikunterricht
HAMBURG. Der Grammy-Preisträger Daniel Barenboim hat sich dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche verpflichtenden Musikunterricht an den Schulen bekommen. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ sagte...
Nach Missbrauch: Erneut Debatte über Sicherheit an Berliner Schulen
BERLIN. Nach dem Missbrauch einer Achtjährigen Anfang März auf der Toilette einer Berliner Grundschule ist heute ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Nur wenige Tage nach...
“Ende der Party”: Presseschau zur Sinus-Jugendstudie
HEIDELBERG. Die Sinus-Studie zu Einstellungen und Lebenswelten von Jugendlichen in Deutschland 2012 hat bemerkenswerte Ergebnisse gezeigt, die von vielen Zeitungen kommentiert werden. Eine Auswahl.
„Eine...
Studie: Wachsender Druck macht aus Jugendlichen „kleine Erwachsene“
HEIDELBERG. Von Protest keine Spur: Auf unsichere Berufsaussichten und Leistungsdruck reagieren Jugendliche in Deutschland mit Pragmatismus – und dem Streben nach mehr Sicherheit. Das...
Jeder 15. Schulabgänger ohne Abschluss – mehr Jungen betroffen
WIESBADEN. Im Schuljahr 2010 haben 6,5 Prozent der Schülerinnen und Schüler eines Altersjahrgangs die allgemeinbildenden Schulen verlassen, ohne mindestens einen Hauptschulabschluss zu erwerben. Dies...
Bereits jedes fünfte Kind in Deutschland ist psychisch auffällig
BERLIN. Die Berliner Gesundheitsverwaltung schlägt Alarm. Die Zahl der psychisch kranken Kinder in der Hauptstadt sei drastisch gestiegen, heißt es laut „Berliner Morgenpost“ in...
Kabarettist Bruno Jonas gibt Lehrern Satire-Nachhilfe
MÜNCHEN. Der Kabarettist Bruno Jonas hat Lehrern in Bayern eine Fortbildung in puncto Satire gegeben. Beauftragt wurde er vom Bayrischen Kultusministerium. Das berichtet die...
Reallöhne von Lehrern und Erziehern sanken 2011 um 1,7 Prozent
WIESBADEN. Lehrer und Erzieher haben im vergangenen Jahr von allen gemeldeten Berufsgruppen die deutlichsten Reallohnverluste hinnehmen müssen. Dies geht aus einer Erhebung des Statistischen...
20 Prozent weniger Drogentote in Deutschland
BERLIN. Die Zahl der Drogentoten ist im Jahr 2011 auf 986, im Vorjahr waren es 1.237, stark gesunken. Das ist ein Rückgang um 20...
Lachen macht den Lehrer gut
"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!", sagt der Volksmund. Zugegeben: Ein spätes Vergnügen ist besser als gar keins, aber ganz so puritanisch sollte man...
Jüngere halten Weiterbildung für wichtiger als Ältere
BERLIN. Für Berufseinsteiger zählen Weiterbildungsangebote eines Arbeitgebers. Mit zunehmendem Alter verlieren Arbeitnehmer das Interesse an ihrer beruflichen Entwicklung, das hat die Deutsche Universität für...
Brunhild Kurth ist Sachsens neue Kultusministerin
DRESDEN. Sachsen hat eine neue Kultusministerin. Nach dem Rücktritt von Roland Wöller ernannte der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich in der vergangenen Woche Brunhild Kurth...