Start Schuld und Software: Kann ein Roboter bestraft werden? In der Uni Heidelberg gibt's am 5. Juli etliche Roboter zu bestaunen.. (Foto: Manfred Werner/Wikipedia 3.0 Unported CC BY-SA 3.0)

In der Uni Heidelberg gibt’s am 5. Juli etliche Roboter zu bestaunen.. (Foto: Manfred Werner/Wikipedia 3.0 Unported CC BY-SA 3.0)

Auch wenn sie menschlich aussehen, werden Roboter wohl niemals vor Gericht stehen. (Foto: Manfred Werner/Wikipedia CC BY-SA 3.0)

Roboter und digitale Medien werden unsere Lebens- und Arbeitswelt radikal verändern – was heißt das für die Bildung? (Foto: Manfred Werner/Wikipedia 3.0 Unported CC BY-SA 3.0)

Auch wenn sie menschlich aussehen, werden Roboter wohl niemals vor Gericht stehen. (Foto: Manfred Werner/Wikipedia CC BY-SA 3.0)

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner