Musik statt Schule: Moses Pelham

0

FRANKFURT AM MAIN. Große Pause für die Muße: Der seit seinem “Rödelheim Hardreim Projekt” bekannte Deutsch-Rapper Moses Pelham hat sich als Jugendlicher eine einjährige Auszeit von der Schule genommen, um Zeit für die Musik zu haben.

Fokus auf der Musik: Moses Pelham setzte für seine Rapper-Karriere eine Jahr lang die Schule aus. Foto: Sony Music

«Ich habe relativ spät Abitur gemacht, aber ich hab’s gemacht», bekannte der 41-Jährige in einem Interview mit dem Radiosender FFH in Bad Vilbel. Dank seines Vaters, der ebenfalls Musiker war, habe er eine musikalische Früherziehung genossen, ohne es zu merken. Aufgewachsen sei er im Frankfurter Stadtteil Rödelheim in einer sehr liebevollen Umgebung. «Man hat mir vermittelt, dass ich der Mittelpunkt der Welt sei. Der Kontrast zwischen der Erfahrung zu Hause und der Welt draußen – mit Kälte und Zurückweisung – das war schon hart», sagte Pelham, der heute zur Jury der TV-Casting-Sendung «X-Factor» (Vox) gehört.

Schon als 14Jähriger verkaufte der Rapper seine eigenen Tapes unter dem Titel “Pelham Power Tapes” auf dem Schulhof. „Der völlige Irrsinn!“, bekannte Pelham viele Jahre später gegenüber dem Magazin „Der Spiegel“. „Keine Ahnung, woher ich die Zuversicht, den Größenwahn hatte.“

Mit 16 gab es dann für Pelham den ersten Plattenvertrag – und kurz darauf eine einjährige Auszeit von der Schule. Das Abitur kam später.

(04.12.2012)

Liebe Leserin, lieber Leser, wir, das Team von News4teachers, möchten Sie besser kennenlernen, um die richtigen Themen für Sie aufbereiten zu können. Deshalb bitten wir Sie, folgende Frage (natürlich anonym und unter voller Gewährleistung des Datenschutzes) zu beantworten. Ich bin, bitte ankreuzen:

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments