Monatsarchive: Februar 2013
Seifhennersdorfer Schulstreit geht ans Bundesverfassungsgericht
DRESDEN. In den Streit um die Seifhennersdorfer Mittelschule wird jetzt das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet. Es soll prüfen, ob Sachsens Schulgesetz mit der Verfassung vereinbar ist. Das...
Keinen Sonderstatus: Hochbegabte Schüler brauchen ein normales Umfeld
BOCHUM. Oft zeigt sich schon im Kleinkindalter, wenn Mädchen und Jungen besonders helle Köpfe sind. Etwa daran, dass sie Dinge wie Sprechen oder Laufen...
Apple verzeichnet eine Milliarde Downloads für Lehrinhalte
CUPERTINO. Lernen übers Internet: Aufnahmen von Universitäts-Vorlesungen und wissenschaftlichen Vorträgen auf der Apple-Plattform iTunes wurden bisher eine Milliarde Mal heruntergeladen. Einzelne Vortragsreihen würde von mehr...
Arsen im Sandkasten auf einem Grundschul-Spielplatz entdeckt
MAGDEBURG. Auf dem Gelände einer Magdeburger Grundschule haben Experten Arsen in einem Sandkasten gefunden. Der Spielplatz sei nach dem Fund des Giftes Mitte Februar sofort...
Von Mandela bis Nirvana: Suchmaschine für Zitate und Songtexte
BERLIN. Ob große Sätze von Nelson Mandela oder kryptische Verse von Kurt Cobain: Die deutschsprachige Suchmaschine www.auserlesen.de findet mehr oder weniger jeden Text im Netz. Fünf...
Rabe: Es geht auch ohne Sitzenbleiben – mit Lernförderung
HAMBURG. Eine «Ehrenrunde» soll in Hamburg niemand mehr drehen müssen. Seit eineinhalb Jahren gibt es kostenlose Nachhilfe in der Schule, die Lernförderung. Schulsenator Rabe...
Warnstreiks: Gewerkschafter-Streit spielt Ländern in die Hände
DÜSSELDORF. Von Einigkeit keine Spur: Statt – wie geplant – auf dem Höhepunkt der Warnstreik-Welle im öffentlichen Dienst der Länder am 6. März in...
Expertenkommission fordert von Merkel mehr Engagement für Bildung
BERLIN (Mit Kommentar). Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission Forschung und Innovation hat eine Korrektur von Fehlentwicklungen der Föderalismusreform gefordert. Der Bund müsse sich...
Bildungsrepublik Deutschland? Schnee von gestern
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Beim Bildungsgipfel vor vier Jahren hat Bundeskanzlerin Angela Merkel das Ziel ausgegeben, bis zum Jahr 2015 den Anteil der Bildungs-...
Schülerin kommt nach Schuss im Unterricht in die Psychiatrie
WERNIGERODE. Eine 15-Jährige, die in ihrem Gymnasium in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) mit einer Schreckschusspistole geschossen hat, ist in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht worden. Sie werde...
Tarifstreit: Lehrer streiken aktuell in vier Bundesländern
POTSDAM. Die Lehrergewerkschaft GEW lässt nicht locker: Ihr Landesvorsitzender Thomas Lippmann (Sachsen-Anhalt) kündigte bei einer Kundgebung in Halle an, die nächste Tarifrunde im öffentlichen...
Stadt wirbt um Anmeldungen für ihre illegale Schule
SEIFHENNERSDORF. Das sächsische Kultusministerium hat das Aus für die Mittelschule in der Kleinstadt Seifhennersdorf längst beschlossen. Doch die gibt ihren Widerstand nicht auf –...
Studie: Lehrer erreichen ihre Schüler immer schlechter
BERLIN. Die Lehrer in Deutschland sehen sich durch ihre Schüler immer stärker gefordert – vor allem als Erzieher. Die Pädagogen stellen eine gesunkene Anstrengungs-...
Ehemalige Berliner Studenten können Rückmeldegebühren zurückfordern
BERLIN. Frühere Berliner Studenten können von sofort an ihre zwischen 1996 und 2004 gezahlten Rückmeldegebühren von den Universitäten in der Hauptstadt zurückfordern. Das Bundesverfassungsgericht...
Tarifstreit: Warnstreiks sind jetzt auch in Nordrhein-Westfalen angelaufen
BERLIN. Lange Wartezeiten in Kfz-Zulassungsstellen, Lehrer auf der Straße, Verzögerungen bei Behörden: Die bundesweiten Warnstreiks im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes sind in mehreren Bundesländern weitergegangen....