Monatsarchive: Juli 2013
GEW fordert „Klasse statt Masse“ für die Kitas
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt bundeseinheitliche Standards für pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen an.
Die GEW macht sich für bundeseinheitliche Standards für mehr...
Die Tradition der Tüte: Süßigkeiten zum Start in den „Ernst des Lebens“
BERLIN. In vier Bundesländern beginnt in der kommenden Woche das neue Schuljahr – und damit für Zehntausende von Erstklässlern der „Ernst des Lebens“. Sie...
Einstellungsrekord in Brandenburgs Schulen – FDP: Mogelpackung
POTSDAM. Am Montag fängt in Brandenburg das neue Schuljahr an. Bildungsministerin Münch (SPD) verspricht 550 neue und motivierte Lehrer - ein Einstellungsrekord. Die Opposition verlangt...
Das ist Deutschlands modernste Schule – energetisch gesehen
HOHEN NEUENDORF. Die Grundschule Niederheide im brandenburgischen Hohen Neuendorf (Oberhavel) gilt energetisch gesehen als Deutschlands modernste Grundschule. Als erste Schule bundesweit erhält sie die Goldmedaille...
Studie: Nachrichten werden immer häufiger im Netz geteilt
DARMSTADT. Nutzer der Online-Dienste Facebook, Twitter und Google Plus teilen laut einer Studie immer häufiger Nachrichten. Die Technische Universität (TU) Darmstadt untersuchte die fünfzehn...
Plagiat oder nicht? Wissenschaftler streiten über Lammerts Doktorarbeit
BOCHUM. Während die Ruhr-Universität Bochum die Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Lammert prüft, debattieren Wissenschaftler über die Anschuldigungen. Der Blogger, der die Vorwürfe erhoben hatte, wehrt...
„Schule ohne Rassismus“: Aktuelle Broschüre “ein Machwerk”?
BERLIN. Der deutsch-britische Journalist Alan Posener hat in der Tageszeitung „Die Welt“ ein aktuelles Heft des Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"...
Deutscher Schulleiterkongress 2014: Anmeldungen sind ab sofort möglich
DÜSSELDORF. Der Verlag Wolters Kluwer Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstalten zum dritten Mal gemeinsam den Deutschen Schulleiterkongress. Vom 13. bis...
Bayern: Realschullehrer beklagen schlechte Perspektiven für den Nachwuchs
MÜNCHEN. Der Bayerische Realschullehrerverband (brlv) beklagt eine „äußerst angespannte Einstellungssituation an den Realschulen“ im Freistaat.
„Während sich Schüler und Lehrkräfte zu recht auf die wohlverdienten...
GEW: Trauriger Ferienbeginn für 1300 arbeitslose Lehrer in Bayern
MÜNCHEN. In Bayern haben die Sommerferien begonnen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nimmt das Schuljahresende zum Anlass, an arbeitslose Kollegen zu erinnern –...
Brodkorb startet Lehrer-Verbeamtung – zunächst nur für Referendare
SCHWERIN. Mit Beginn des neuen Schuljahres am kommenden Montag werden die ersten verbeamteten Lehrer Mecklenburg-Vorpommerns in den Schuldienst treten.
Wie das Bildungsministerium in Schwerin mitteilte, sollen...
Gericht: Nach Geschlechtern getrennter Unterricht ist keine Diskriminierung
BERLIN. Schüler in Berlin dürfen nach Geschlechtern getrennt unterrichtet werden. Das Verwaltungsgericht Berlin wies einen Antrag von Eltern ab, die in einem separaten Sportunterricht für...
Haderthauer: Fast jede Familie wird Betreuungsgeld beantragen
MÜNCHEN. Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) geht nach eigenen Worten davon aus, dass «so gut wie jede Familie» mit kleinen Kindern das neue Betreuungsgeld beantragen...
NRW-Staatssekretär Eumann wehrt sich gegen Täuschungsvorwurf
DORTMUND. Plagiat oder Täuschung? Nicht nur der Bundestagspräsident sieht sich Vorwürfen ausgesetzt. An der Uni Dortmund schwelt der Fall Eumann weiter. Der Medienstaatssekretär geht...
Gemeindetag fordert mehr Rechte für Schulleiter – und 1000 Euro extra
STUTTGART. Es gibt kaum Bereiche, in denen sich die Beschäftigten so wenig um Führungspositionen reißen, wie Schulen. Damit sich das ändert, fordert der baden-württembergische...