BERLIN. In Berlin wurden nun die Gewinner des Forschungswettbewerbs „Dem Licht auf der Spur“ von der Kindersuchmaschine fragFINN.de und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ verkündet.
Der Wettbewerb startete im Frühjahr und gab Kindern im Kita- und Grundschulalter die Aufgabe, sich mit Naturphänomenen rund um das Thema Licht auseinanderzusetzen. Die Kinder sollten beliebige Phänomene des Lichts beobachten und ihre Erkenntnisse kreativ dokumentieren. Insgesamt gab es 19 Einsendungen. Daraus wurden die besten drei Berichte aus der jeweiligen Kategorie „Kinder“ und „Kitagruppen“ zur Online-Abstimmung freigestellt.
In der Kategorie „Kinder“ gewann die achtjährige Tomke. Sie untersuchte die Lichtspuren, die in einer Kamera zu sehen sind. Platz zwei belegte die fünfjährige Leah mit dem Phänomen des tanzenden Lichtflecks. Der dritte Platz ging an den fünfjährigen Jonas für einen Beitrag über seinen Schatten.
In der Kategorie „Kitagruppen“ wurde die Kita Irmgardstraße aus Gelsenkirchen zum Sieger gekürt. Die Gruppe erforschte die Reflexion des Sonnenlichts mit Hilfe von Spiegeln. Platz zwei belegte die Kita St. Maria aus Eglharting, mit ihren Forschungen zur Sonnenfinsternis. Auf dem dritten Platz lag die Löwengruppe der Kita „Kinderland am Wendewehr“ in Mühlhausen. Die Kinder untersuchten unterschiedliche Lichtphänomene.
Unter www.fragfinn.de/gewinner sind die preisgekrönten Beiträge nachzulesen. Anna Büchele