Pausenloses Multitasking führt zu mehr Kopfschmerzen bei Schülern

MÜNCHEN. Die Zahl der jugendlichen Kopfschmerzpatienten nimmt zu. In Kopfschmerzsprechstunden lernen Sie, sich auch mal Wohlfühl-Pausen zu gönnen. Schon eine Stunde Unterricht zur Kopfschmerzvermeidung führe zu acht bis zehn Prozent weniger Kopfschmerzen, so Experten. Es hämmert und pocht. Oder es dröhnt und zieht: Kopfschmerzen. Viele Schüler sind regelmäßig so stark davon betroffen, dass sie Medikamente … Pausenloses Multitasking führt zu mehr Kopfschmerzen bei Schülern weiterlesen