Monatsarchive: Mai 2017
Ulmer Schule sorgt sich um ihre frühere Abiturientin: Lehrer fordern von der Türkei die...
ULM. Die früheren Lehrer der seit fast einem Monat in der Türkei inhaftierten Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu haben in einer öffentlichen Erklärung ihre...
VBE-Umfrage: Lehrkräfte benoten die Inklusion in Deutschland mit “mangelhaft” – Beckmann: „Die Politik sollte...
BERLIN. Die Bedingungen für den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern sind bundesweit immer noch völlig unzureichend - verbessert hat sich gegenüber 2015...
Philologenverband NRW: Allein an Gymnasien fehlen 1000 Stellen – Unterrichtsausfall ist damit programmiert
DÜSSELDORF. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen benötigen nach Ansicht von Lehrervertretern deutlich mehr Personal. «Allein an den Gymnasien in NRW fehlen rund 1000 Stellen», sagte...
Entlaufene Schildkröte spaziert über Schulhof – nach 60 Jahren aus Garten ausgebüxt
GRÄFENHEINISCHEN. Zwei Wochen nach ihrem Verschwinden ist eine Schildkröte in Gräfenhainichen (Sachsen-Anhalt) bei Wittenberg wieder aufgetaucht. Das Tier spazierte putzmunter über das Grundstück einer...
Hohe Abbrecherzahlen: Oldenburg startet Diskussion um Schulpflichtverlängerung
SCHWERIN. In der öffentlichen Diskussionen um die Länge der Schulzeit geht es derzeit vor allem um die Frage, ob es sinnvoller ist, Gymnasiasten in...
Merkel will klamme Kommunen beim Schulbau unterstützen
BERLIN. Bildung ist Ländersache und das Kooperationsverbot verhindert, bislang, dass der Bund sich direkt im Schulwesen engagiert. Eine anstehende Grundgesetzänderung könnte es aber bald...
OECD-Generalsekretär fordert Deutschland zur Teilnahme an Finanzbildungs-Pisa auf
BERLIN. Finanzbildung ist nach Meinung von OECD-Generalsekretär Ángel Gurría nicht gleich Bildung. Deutschland können erheblich davon profitieren, sich mit anderen zu messen.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría...
Analyse: Migranten werden bei der Ausbildungsplatzsuche immer noch benachteiligt, unabhängig vom Schulabschluss
BONN. Jugendliche mit Migrationshintergrund sind bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erheblich seltener erfolgreich als ihre Mitschüler ohne Zuwanderungsgeschichte – auch bei gleichen Schulabschlüssen....
Studie: “Das Ziel Chancengleichkeit verfehlt” – soziale Herkunft bestimmt weiterhin die Wahl der weiterführenden...
BERLIN. Berliner Schulen bleiben trotz weitreichender Reformen sozial gespalten. Das zeigt eine neue Studie von WZB-Forscher Marcel Helbig und Rita Nikolai (Humboldt-Universität) zur Entwicklung...
Gerade noch mal davongekommen – nach Vollbremsung eines Busses sind fünf Schulkinder leicht verletzt
ERLANGEN. Bei der Vollbremsung eines Linienbusses sind am Freitag in Erlangen fünf Schulkinder verletzt worden. Ein Kleinbus hatte den Bus nach dem Überholen geschnitten,...
Gastkommentar: Nach der Entscheidung über die schwere Englisch-Klausur in NRW: Wiederholung ist des Guten...
Ein Gastkommentar der Rheinischen Post
DÜSSELDORF. Wenn bei uns in der Schule eine Klausur mies ausfiel, waren natürlich die Lehrer schuld. Die Arbeit war zu...
Gewaltverherrlichung im Namen des Islams – GEW und FDP fordern mehr Salafismus-Prävention in Schulen
WIESBADEN. Gibt es in Hessen genügend Initiativen, um junge Leute vor Salafismus zu warnen? Kritiker sagen: nein. Doch die Landesregierung hält dagegen und verweist...
Erschreckende Statistik! Psychische Probleme oder Fluchterfahrungen – Schon viele Grundschüler sind Schulverweigerer
ERFURT. In Thüringen hat sich die Zahl der Schulverweigerer seit 2010 fast verdoppelt. Danach fehlten im Schuljahr 2010/11 etwa 620 Schüler mehr als 21...
“Unterrichtsversorgung über 100 Prozent garantieren” – Philologen Niedersachsen loben CDU-Bildungsprogramm
HANNOVER. Nach Auffassung des Philologenverbandes Niedersachsen hat die CDU mit "Besser lernen und Niedersachsens Zukunft gestalten" ein ebenso anspruchsvolles wie richtungsweisendes Grundsatzprogramm vorgelegt. Mit...
“Unterm Bundesdurchschnitt” – Rheinland-Pfalz’ Wissenschaftsminister will mehr Ausländer und Arbeiterkinder an die Unis holen
MAINZ. Rheinland-Pfalz braucht nach Ansicht des Wissenschaftsministers Konrad Wolf (SPD) viel mehr Studenten aus dem Ausland. «Da haben wir eindeutig zu wenig - was zunächst...