MAASTRICHT. Nach einem alkoholischen Drink sprechen Menschen eine Fremdsprache womöglich wirklich mit weniger Akzent (nicht nur in der Selbstwahrnehmung). Das schreiben zumindest Fritz Renner von der Universität Maastricht und sein Team im «Journal of Psychopharmacology». Sie hatten fünfzig deutsche Muttersprachler, die gerade Niederländisch lernen, entweder ein Wodka-Getränk oder Wasser trinken lassen. Dann mussten sich die Probanden in der Fremdsprache unterhalten, zwei … Bemerkenswerte Studie zu Fremdsprachen: Alkohol hilft womöglich wirklich bei der Aussprache (doch was bringt die Erkenntnis für den Sprachunterricht?) weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden