Monatsarchive: November 2018
Landtagsjuristen sehen “Meldeportal” der AfD gegen “linke” Lehrer kritisch
MAGDEBURG. Juristische Experten des Landtags haben rechtliche Bedenken am umstrittenen Internetportal zur Meldung AfD-kritischer Lehrer geäußert. Es sei davon auszugehen, dass die Verarbeitung sensibler...
Streit um Giffeys Kita-Broschüre zu Rechtsextremismus – Meidinger: “Schnüffelei!”
BERLIN. Schon kleine Kinder sollen zu Toleranz und Demokratie erzogen werden. Das ist auch Anliegen der Bundesfamilienministerin. Dazu gibt es eine sogenannte Handreichung für...
Lehrerverbands-Chef schreibt an Höcke: “Offen gesagt, fühlen wir uns genervt”
ERFURT. Rolf Busch, Vorsitzender des Thüringer Lehrerverbands, hat auf eine Aktion der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag reagiert - mit einem offenen Brief. Darin wirft...
Der Digitalpakt wird zum Desaster: Die Woche endet mit einer Niederlage für Karliczek –...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
BERLIN. Der Digitalpakt für die Schulen in Deutschland schien gestern noch vom Bundestag in trockene Tücher gebracht worden zu...
Gericht: Amt muss verhaltensauffälligem Schüler Privatschule zahlen
GIESSEN. Das Jugendamt der Stadt Gießen muss einem misshandelten und verhaltensauffälligen Jungen den Besuch einer Privatschule zahlen. Das Kind habe darauf einen Anspruch, weil...
Schulbus defekt? Schüler mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung in Klinik
RATINGEN. Wegen erhöhter Kohlenmonoxid-Werte im Blut sind acht Schüler aus Ratingen in Krankenhäuser gekommen. Zuvor war mehreren Kindern in einem Schulzentrum schlecht geworden.
Wie die...
Wer soll Berlins Schulen bauen? Rot-Rot-Grün weist Volksinitiative ab
BERLIN. Dass in Berlin Schulen gebaut und saniert werden müssen, ist allen klar. Doch wer soll das tun? Rot-Rot-Grün will auslagern - Bürger fürchten...
Schulplattform gescheitert – Entwickler fordern trotzdem 20 Millionen Euro
STUTTGART. Eine digitale Bildungsplattform sollte Lehrern eigentlich ihre Arbeit erleichtern. Doch das nunmehr gescheiterte Projekt macht viel Ärger - vor allem den Verantwortlichen in...
Beckmann appelliert an die Länder, den Digitalpakt für die Schulen nicht zu blockieren
BERLIN. „Endlich! Die Entscheidung im Bundestag kommt gerade fünf vor zwölf. Mit der faktischen Aufhebung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich ist nun endlich ein großer...
Digitalpakt: Bundestag ebnet den Weg. Kretschmann versucht, Widerstand im Bundesrat zu organisieren – schafft...
BERLIN. Die Digitalisierung von Deutschlands Schulen rückt näher: Der Bundestag hat am Donnerstag eine dafür vorgesehene Grundgesetzänderung beschlossen. So soll der Bund anders als...
“Zeitplan für Digialpakt nicht zu halten”: Günther und Ramelow fordern Nachverhandlungen
KIEL. Mit einem Milliardenpaket will der Bund die Digitalisierung an den Schulen vorantreiben. Aus Schleswig-Holstein kommt trotzdem Widerspruch. Die schwarz-gelb-grüne Landesregierung fordert Nachbesserungen und...
Umstrittener AWO-Kita auf Mallorca droht die Schließung
SCHWERIN. Der umstrittenen AWO-Kita auf Mallorca droht die Schließung. Der Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) werde den Kreisverband Schwerin-Parchim als Betreiber auffordern, bis zum 30....
Volksinitiative gegen Schulbau-Modell scheitert beim Verfassungsgericht
BERLIN. Die Berliner Volksinitiative, die sich gegen den Schulbau durch eine landeseigene Wohnungsgesellschaft wendet, ist mit einer Beschwerde vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes gescheitert....
Schauspieler Ralf Moeller wirbt unter Schülern für Disziplin und gesundes Essen
SALZGITTER. Schauspieler Ralf Moeller («Gladiator») hat vor Schülern für Disziplin und gesunde Ernährung geworben. Es sei wichtig, nicht so viel Zucker und Fastfood wie...
Digitalpakt? Nein danke – Kritik an Kretschmann im Streit um Bildungsfinanzierung
STUTTGART. Der Bund hat den Ländern viel Geld für die Digitalisierung der Schulen in Aussicht gestellt. Doch dazu sollen die Länder erst einmal einer...