Monatsarchive: August 2019
Intensiv-Coaching im “Lehrer Digi Camp” – Kostenloses Angebot für weiterführende Schulen
BONN. Für den digitalen Schulalltag können sich Kollegien weiterführender Schulen einen Tag lang im "Lehrer Digi Camp" trainieren und inspirieren lassen. Wunsch-Termine – zum...
Betroffene bekommen Beistand: Martin will Lehrer gegen AfD-Portal unterstützen
SCHWERIN. Nach dem Start der umstrittenen Meldeplattform der AfD für Schulen hat sich Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) hinter Lehrerinnen und Lehrer gestellt. Sollten Lehrkräfte...
Debatte – Brauchen wir “Digitalkunde” als eigenes Schulfach? Die These: Nur so lassen sich...
BERLIN. Klar ist: Die Digitalisierung verändert rasant unser Leben. Klar ist auch: Die Diskussion darüber, wie Schulen darauf reagieren sollen, steht - trotz "Digitalpakt"...
Unionspolitiker wollen Kopftuch-Verbot für Schülerinnen bald im Bundestag diskutieren
BERLIN. Politiker von CDU und CSU wollen das Thema Kopftuchverbot in der Schule schon nach der Sommerpause im Bundestag angehen. Der Tübinger Verfassungsrechtler Martin...
Teures Vorhaben: BLLV fordert “echten Ganztag” in Bayern
MÜNCHEN. Der Bund zwingt Bayern dazu, viel Geld in den Ausbau der Ganztagsbetreuung zu stecken. Allein das ist ein echter Kraftakt. Jetzt stellt der...
Lehrerin gebissen: Aggressiver Zehnjähriger löst Polizeieinsatz an Schule aus
ARNSTADT. Ein zehn Jahre alter Junge ist in einer Schule im thüringischen Arnstadt so aggressiv geworden, dass eine Lehrerin die Polizei alarmiert hat. Der...
Studie: Mehr als jeder zweite Erwachsene macht Weiterbildung
BERLIN. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland haben im vergangenen Jahr mindestens eine Weiterbildungsmaßnahme absolviert. Das ergab eine Umfrage für das Bundesforschungsministerium,...
Strafunmündigkeit hin oder her: AfD will gewalttätige Schüler in „Spezialanstalt“ einweisen
MAGDEBURG. Zwei Grundschüler, so berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“, sollen Mitarbeiter und Kinder in einem Hort in Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) über Monate hinweg so drangsaliert...
Ermahnungen wirken (ein bisschen) – Trend zu Elterntaxis leicht rückläufig
HANNOVER. Für Mama und Papa geht es morgens schneller, für den Nachwuchs ist es schön bequem: Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto...
A13 für alle Lehrer? Philologen provozieren weiter – sie legen mit der Mondforderung nach,...
MAINZ. Im Streit um eine finanzielle Gleichstellung insbesondere von Grundschullehrern gegenüber Lehrern am Gymnasium hat der Philologenverband nachgelegt – jetzt fordert der Landesverband Rheinland-Pfalz...
Tipp: Medienpädagogik-Projekt “Funk und Schule” am 1. September auf Radio Köln
KÖLN. FuSch - Funk und Schule: „Radiomacher – Die nächste Generation!“ heißt ein Projekt für Jugendliche der gemeinnützigen KultCrossing GmbH. Das Ergebnis des diesjährigen...
A13 für Grundschullehrer? Finanzminister: Nicht notwendig
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Landesbeamte werden mehr Geld bekommen. Der Landtag hat den Weg frei gemacht für die Übernahme der Tariferhöhung im öffentlichen Dienst. Die Parlamentarier...
Beauftragter: Umgang mit Antisemitismus in Lehrerausbildung verankern
MAINZ. Der Umgang mit Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sollte nach Auffassung des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, zu einem verbindlichen Teil der Lehrerausbildung werden....
Schlägerei bei Einschulung – es ging ums Fotografieren
KAMEN. Bei einer Einschulungsfeier in Kamen bei Dortmund ist es zu einer Schlägerei mit drei Verletzten gekommen. Auslöser für die Handgreiflichkeiten in der Sporthalle...
Zu lange Arbeitzeiten, zu harte Arbeit: Wachsende Unzufriedenheit bei Azubis
BERLIN. In Deutschland gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen. Doch immer wieder bleiben Plätze frei. Das könnte auch...