BERLIN. Der Bildungsföderalismus ist in der Krise. Fast 70 Prozent der Bundesbürger wünschen sich laut einer im Februar veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, dass der Bund stärker mitbestimmt. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) lehnt die Zuständigkeit der Länder ganz ab. Nur knapp jeder Dritte findet es demnach gut, dass die Länder bei der Bildung … …und sie bewegt sich doch? KMK berät über einen Staatsvertrag, der die Zusammenarbeit neu regeln soll – Philologen: “Haben Sie Mut!” weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden