Monatsarchive: Januar 2020
Karliczek belehrt Kretschmann: Rechtschreibung ist Teil unserer Kultur
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat den Stellenwert von Rechtschreibung betont und damit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann widersprochen. «Sprache und Rechtschreibung sind Teil unserer...
“Schule als Ort gelebter Demokratie”: Expertentagung Lehrkräftebildung
DRESDEN. Die "19. bundesweite Expertentagung Lehrkräftebildung" findet am 27. und 28. Februar 2020 in Dresden statt. Sie wendet sich insbesondere an alle, die in...
Immer mehr Provokationen in KZ-Gedenkstätten – auch von Schulklassen. “Der Hass aus dem Netz...
LOHHEIDE. KZ-Gedenkstätten sind Denkmale, Museen und oft auch große Friedhöfe. In Bergen-Belsen etwa starben allein in den Monaten vor der Befreiung 1945 mindestens 35.000...
Schule schwänzen? Spielt für Schüler bei “Fridays for Future” keine Rolle
BERLIN. Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und der Zustand des Bildungssystems bewegen junge Menschen in Deutschland besonders. Die deutliche Mehrheit der 14- bis 22-Jährigen ist politisch...
Missbrauch durch Lehrer – Schulaufsicht beteuert: „Es wird nichts vertuscht“
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Helga Lerch (FDP) – selbst ehemalige Schulleiterin – warf unlängst den Schulbehörden vor, mitunter nur halbherzig gegen Lehrer vorzugehen, denen...
Lorz erlaubt (ein paar) Schulen, Ziffernoten abzuschaffen – ein Tabubruch?
WIESBADEN. Hessen will einer begrenzten Zahl von Schulen ermöglichen, mit fächerübergreifendem Unterricht und jahrgangsübergreifenden Lerngruppen eigene pädagogische Konzepte umzusetzen. Nach dem in kontroverser Debatte...
Eisenmann hätte kein Problem mit späterem Unterrichtsbeginn – Schüler schon
PFORZHEIM. Ein späterer Schulbeginn am Morgen wäre aus Sicht von Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann kein Problem. «Jede Schule kann selbst entscheiden, wann sie anfängt»,...
Schüler betrinken sich auf Schulball – bis der Notarzt kommt
BERLIN. Eine Schulfeier am Satre-Gymnasium in Berlin-Hellersdorf ist offenbar entgleist: Mehrere Schüler haben sich dabei betrunken - so sehr, dass Rettungskräfte gleich mit mehreren...
Demokratiebildung: Kostenloses Download-Handbuch zum Thema Menschenrechte
BERLIN. Wie kann Bildung zu einer Gesellschaft beitragen, die die Würde und Rechte von Menschen mit Fluchtgeschichte anerkennt? Wie können Menschenrechte eine Gesprächskultur stärken,...
Fünftklässler, die würgen, treten und schlagen, sich prügelnde Neuntklässler fernab von Berufsreife – Schule...
MAINZ. Mit einem Brandbrief – formal: einer Überlastungsanzeige – hat eine „Realschule plus“ im rheinland-pfälzischen Betzdorf Alarm geschlagen: Die Rede ist in dem Schreiben...
Jedes neunte Kind, das aufs Gymnasium wechselt, hat keine Empfehlung dafür
STUTTGART. Besuchen zu viele Kinder eine Schule, die für sie eigentlich zu schwer ist? Darüber diskutiert die Politik heftig. Jüngster Anlass sind die neuen...
Erster Corona-Verdachtsfall an einer Schule in Deutschland: Entwarnung!
Aktualisierung, 30.1.2020, 16.02 Uhr: Der erste Corona-Verdachtsfall an einer Schule in Deutschland hat sich als unbegründet herausgestellt. Wie das betroffene Gymnasium aktuell mitteilt, hat...
Schulnotstand? Tonne weist Vorwurf zurück – Lehrer bekräftigen ihn
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Vorwürfe der Opposition zurückgewiesen, Niedersachsen steuere auf einen Schulnotstand zu. Zwar müsse die Unterrichtsversorgung weiter verbessert werden,...
Schulen und Kita angezündet: Drei Jahre Jugendstrafe für Serien-Brandstifter
METTMANN. Nach einer Brandserie im rheinischen Erkrath hat das Amtsgericht Mettmann einen 17-Jährigen zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt. Zudem sei die Unterbringung in einem...
Mit Kunst gegen Komasaufen: Schülerwettbewerb “bunt statt blau” beginnt
WIESBADEN. Im Kampf gegen exzessiven Alkoholkonsum von Jugendlichen beginnt am (morgigen) Freitag der Schülerwettbewerb «bunt statt blau». Die bundesweite Kampagne für 12- bis 17-Jährige...