50 Jahre Radikalenerlass: Als der Staat versuchte, Linke von Schulen fernzuhalten

HAMBURG. Die Gefahr von Links beunruhigte in den siebziger Jahren die damals noch junge Bundesrepublik. Mit dem Radikalenerlass vor 50 Jahren sollte eine Unterwanderung des Staates verhindert werden. Betroffene leiden aber noch heute unter den Folgen. Im Sommer 1974 wird der angehende Lehrer Hans-Peter de Lorent in die Hamburger Schulbehörde bestellt. Was ihn erwartet, kann … 50 Jahre Radikalenerlass: Als der Staat versuchte, Linke von Schulen fernzuhalten weiterlesen