Gegen Geschlechter-Diskriminierung – Lübecker Traditionsgymnasium ändert seinen Namen

2

Lübecks ältestes Gymnasium, das Katharineum zu Lübeck, geht mit der Zeit und ändert seinen Namen. Statt wie bisher «Städtisches Gymnasium für Mädchen und Jungen mit altsprachlichem Zweig» soll die Schule künftig nur noch «Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig» heißen.

Lübecks ältestes Gymnasium: das Katharineum – ein Foto von 1892. Foto: Johannes Nöhring / Wikimedia Commons

Das habe die Schulkonferenz auf Initiative der Schülerschaft mit großer Mehrheit beschlossen, sagte Schulleiter Stefan Philippi am Freitag. Durch die Änderung solle Diskriminierung vermieden und der Geschlechtervielfalt Rechnung getragen werden, sagte er.

Wenn das Bildungsministerium in Kiel dem neuen Namen zustimmt, soll die Änderung in Kraft treten. Zu den prominentesten Schülern der 1531 gegründeten Schule gehörten Literaturnobelpreisträger Thomas Mann (1875-1955)und sein älterer Bruder Heinrich (1871-1950). dpa

Schopper: „Gendern ist in den Schulen angekommen“, Schüler*innen treiben es voran

 

Anzeige


Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
Carsten
1 Jahr zuvor

Hätte es nicht gereicht, die anderen Geschlechter namentlich hinzuzufügen ?

Mein Name ist Hase
1 Jahr zuvor

Von Talleyrand ist das Bonmot überliefert, Sprache sei dazu da, die Gedanken zu verbergen. Das müsste in diesem Fall nicht sein, könnte es doch die Verwirrung verstärken und zu weiteren Identitätskrisen führen. Wie wäre es der Klarheit halber mit „Städtisches Gymnasium für m/w/d mit altspachlichem/r Zweig/in“? 😉