“Asymmetrische Beziehungen”: Hochschulen wollen Machtmissbrauch in der Wissenschaft bekämpfen

DÜSSELDORF. Sexuelle Übergriffe, systematische Arbeitsüberlastung oder die Aneignung von Forschungsergebnissen der Mitarbeitenden – Machtmissbrauch an Unis hat viele Facetten. Die Hochschulen in NRW wollen Studierende und Mitarbeiter besser schützen. Die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen wollen stärker gegen Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten in der Wissenschaft vorgehen. Die drei Landesrektorenkonferenzen verständigten sich in einer Selbstverpflichtung auf konkrete Maßnahmen. … “Asymmetrische Beziehungen”: Hochschulen wollen Machtmissbrauch in der Wissenschaft bekämpfen weiterlesen