Als “Versäumnis” werten: Schulen sollen häufige Verspätungen schärfer ahnden

BERLIN. Es kann gute Gründe geben, mal zu spät zur Schule zu kommen. Aber wenn das einreißt, wird es zum Problem. Berlin versucht, mit einigen neuen Maßnahmen gegenzusteuern. Bei Kindern und Jugendlichen, die regelmäßig zu spät zur Schule kommen, sollten Lehrkräfte aus Sicht von Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) kein Auge zudrücken. Seit Schuljahresbeginn gilt … Als “Versäumnis” werten: Schulen sollen häufige Verspätungen schärfer ahnden weiterlesen