BERLIN. Lehrkräfte werden entlastet, da KI ihnen zunehmend Aufgaben wie die Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung abnimmt. Dies ermöglicht mehr Zeit für eine individualisierte Lernunterstützung und eine intensivere Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Prüfungsformate und -bewertungen werden durch KI effizienter. Die Ausbildung wird technikorientierter. Zukünftig müssen sich Lehrkräfte kontinuierlich weiterbilden, um den Einsatz von KI pädagogisch … Sieht so ein Lehrer der Zukunft aus? Was das KMK-Papier zu Künstlicher Intelligenz in der Schule erkennen lässt weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden