Verloren im Kita-Stress: Warum immer mehr Kinder schon überfordert in der Grundschule ankommen
BERLIN. Immer länger, immer früher, immer mehr: In deutschen Kitas verbringen Kinder inzwischen durchschnittlich mehr als 36 Stunden pro Woche – viele sogar über 45. Was zunächst nach einem zunehmend besser ausgebauten Betreuungsangebot klingt, birgt bei genauem Hinsehen erhebliche Risiken. Eine große Meta-Studie gibt zwar scheinbar Entwarnung – doch Bildungsforscherin Prof. Veronika Verbeek warnt eindringlich: … Verloren im Kita-Stress: Warum immer mehr Kinder schon überfordert in der Grundschule ankommen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden