Turbulenzen auf dem Ausbildungsmarkt: Warum die Schule herausgefordert ist
DÜSSELDORF. Hin und her: Während in Nordrhein-Westfalen das neue Ausbildungsjahr beginnt, bleibt für zehntausende Jugendliche der Weg in die berufliche Bildung versperrt. Die Situation offenbart strukturelle Mängel – genau vor denen die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz warnt. Ihre Forderung: ein radikales Umdenken in Schule und Berufsorientierung. Es ist ein irritierendes Bild, das sich … Turbulenzen auf dem Ausbildungsmarkt: Warum die Schule herausgefordert ist weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden