Wenn KI die Klausuraufgaben scannt und beantwortet… (und Lehrkräften nur eine Broschüre hilft, um darauf zu reagieren)

SCHWERIN. Während Bildungsministerien Handlungsleitfäden veröffentlichen, die beschreiben, wie Lehrkräfte Künstliche Intelligenz pädagogisch sinnvoll in den Unterricht einbinden sollen (so jetzt in Mecklenburg-Vorpommern), plaudert eine Oberstufenschülerin aus dem Nächkästchen – und beschreibt, wie der Alltag in den Klassenräumen längst aussieht: ChatGPT liefert Antworten. Und Lehrkräfte merken oft nichts. Handy raus, Foto machen, ChatGPT fragen – fertig … Wenn KI die Klausuraufgaben scannt und beantwortet… (und Lehrkräften nur eine Broschüre hilft, um darauf zu reagieren) weiterlesen