Glaubenskrieg um Künstliche Intelligenz im Unterricht: Verbannen – oder Pflicht?
AUGSBURG. Die Bildungsdebatte bekommt ein neues Streitthema: der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schule. Während der Augsburger Schulpädagoge Prof. Klaus Zierer vor einem „Digitalisierungswahn“ warnt und ChatGPT am liebsten ganz aus den Klassenzimmern verbannen würde, fordern Digital-Experten wie Sascha Lobo das Gegenteil – eine schnelle KI-Pflicht sogar schon in der Grundschule. Dazwischen stehen Schülerinnen … Glaubenskrieg um Künstliche Intelligenz im Unterricht: Verbannen – oder Pflicht? weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden