STUTTGART. Queerfeindliche Beleidigungen gehören für viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland zum Alltag – auch wenn Kultusministerien Leitlinien gegen Diskriminierung in Schulen verabschieden. Aktuelle Daten aus Baden-Württemberg zeigen, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine Lücke klafft. Betroffene bestätigen den Befund. Greta kennt die verletzenden Worte nur zu gut. Die seinerzeit 17-Jährige aus dem Westerwald berichtete … “Ablehnung und Aggressionen”: Wie Schulen mit queerfeindlicher Diskriminierung umgehen (wenn sie es denn tun) weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden