Über die Hand ins Hirn: Neue Studie zeigt, wie Handschrift das Lernen stärkt – und die Rechtschreibung verbessert

MÜNCHEN. Handschrift und Rechtschreibung gehören zusammen – und sie sind mehr als nostalgische Kulturtechniken. Eine aktuelle Studie aus Norwegen zeigt, dass Schreiben mit der Hand das Gehirn stärker aktiviert als Tippen. Lehrkräfte in Deutschland bestätigen das: Wer die Buchstaben nicht formt, verliert auch beim Rechtschreiben an Sicherheit. Der Philologenverband fordert deshalb ein entschiedenes Gegensteuern – … Über die Hand ins Hirn: Neue Studie zeigt, wie Handschrift das Lernen stärkt – und die Rechtschreibung verbessert weiterlesen