Warum Jungen im Schnitt schlechter durch Kita und Schule kommen – und dann anfällig für Autoritarismus werden

BERLIN. Wer in Kita und Schule wiederholt scheitert, verliert Selbstvertrauen – und wird anfällig für autoritäre Erzählungen. Das betrifft immer häufiger junge Männer. Studien und Daten stützen das Bild: Schon vor der Einschulung zeigen Jungen häufiger sprachliche Defizite, in der Schule geraten sie eher ins Hintertreffen, im jungen Erwachsenenalter häufen sich Statusverlust und politischer Frust. … Warum Jungen im Schnitt schlechter durch Kita und Schule kommen – und dann anfällig für Autoritarismus werden weiterlesen