Kommt jetzt der Digitalpakt? Kompromiss bei Grundgesetzänderung in Sicht – Karliczek optimistisch
BERLIN. Fünf Milliarden Euro will der Bund den Ländern für die Digitalisierung der Schulen überweisen - und dafür das Grundgesetz ändern. Kommt das stockende...
Katholiken-Präsident: Schule muss Orientierung geben – gerade im Digitalzeitalter
KÖLN. Im Kampf gegen Hass im Netz sind nicht nur Eltern, sondern auch Kitas und Schulen gefragt, findet Prof. Dr. Thomas Sternberg. Der Präsident...
Google-Chef Pichai stellt Initiative für digitale Bildung in Deutschland vor – und erntet Protest
BERLIN. Ein Google-Campus für kleinere Start-up-Unternehmen in Berlin-Kreuzberg wurde abgesagt, die Hauptstadt bekommt nun aber doch ein neues Google-Gebäude. Zur Eröffnung trat der Internetkonzern...
Rat für kulturelle Bildung mahnt: Digitalisierung wird Schulen tiefgreifend verändern
ESSEN. Für viele Betrachter ist der Streit um den Digitalpakt Schule ein politisches Desaster. Doch der Rat für kulturelle Bildung sieht in den ”Umsetzungsproblemen“...
Neue Hattie-Auswertung: Digitale Medien machen Schulunterricht nicht immer besser
AUGSBURG. Die Qualität von Schulunterricht wird nach einer aktuellen Untersuchung durch digitale Technik nicht unbedingt besser. Darauf schließen der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie sowie...
„Mensch und Gesellschaft im digitalen Wandel“: Psychologen warnen vor digitaler Kluft
BERLIN. Der Digitalpakt Schule liegt auf Eis. Doch die Digitalisierung der Schulen bleibt ein heißes Thema. Wie es um die Digitalkompetenz deutscher Erwachsener bestellt...
Digitalisierung: Philologen-Chefin fordert Länder auf, die Lehrerfortbildung voranzubringen
BERLIN. Der geplante Digitalpakt liegt erstmal auf Eis, mit ihm die Bundesförderung für die IT-Ausstattung der Schulen. Doch der Philologenverband will von den Ländern...
„30 Prozent der Jugendlichen sind digital abgehängt“: Warum Schulen jetzt Konzepte entwickeln müssen, wie...
DÜSSELDORF. Digitale Bildung – was ist das überhaupt? Im vergangenen Jahr hat die KMK ihre Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ vorgelegt, die den...
Studie: Eltern gefährden regelmäßig Kinderrechte bei der digitalen Mediennutzung
KÖLN. Die Mediennutzung ihrer Kinder zu kontrollieren ist für Eltern eine schwierige Aufgabe. Das viele dabei über das Ziel hinausschießen ist kaum verwunderlich. Doch...
Wie sieht digitaler Unterricht in der Praxis aus? Ein Ortsbesuch in einem Traditionsgymnasium, in...
NEUSTRELITZ. Während Bund und Länder über den Digitalpakt streiten - also über Bundesmittel für die IT-Ausstattung der Schulen in Deutschland -, marschieren manche Schulen...
Überraschende Umfrage: Mehrzahl der Jugendlichen hält digitale Technik im Unterricht für unwichtig (und glaubt,...
BERLIN. Viele Jugendliche zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem - und halten den Einsatz von digitaler Technik im Unterricht für eher unwichtig....
Geplante Unterzeichnung des Digitalpakts ist geplatzt – Beckmann fordert ein Eingreifen der Kanzlerin. Die...
BERLIN. Der Digitalpakt ist abgesagt, vorerst jedenfalls. Die Kultusminister werden die seit Jahren verhandelte Vereinbarung über ein Fünf-Milliarden-Euro-Paket für die Schulen in Deutschland am...
Digitalpakt gerät zum Fiasko – Bundesratsmehrheit gegen Grundgesetzänderung scheint zu stehen
BERLIN. Im Bundestag ist sie schon durch, doch im Bundesrat sieht es für die geplante Grundgesetzänderung zur Digitalisierung von Schulen schlecht aus. Mehrere Länder...
DALK: Was Ranga Yogeshwar auf Schule und Ausbildung zukommen sieht – in Zeiten einer...
DÜSSELDORF. Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für die Bildung und Ausbildung? Und andersherum: Wie sieht’s auf der anderen Seite aus – den Schülern? Wie...
Digitalpakt sieht 25.000 Euro pro Schule für Laptops, Notebooks und Tablets vor – Verhandlungen...
BERLIN. Unterricht mit Hilfe digitaler Technik, WLAN, Lernplattformen - schrittweise sollen die Schulen in Deutschland digitalisiert werden. Bald soll der sogenannte Digitalpakt, ein insgesamt...