Länder lockern, Lehrer warnen – und das RKI zählt schon jetzt so viele Ausbrüche...

24
BERLIN. In mehreren Bundesländern enden an diesem Freitag Corona-Beschränkungen, im Saarland auch die Maskenpflicht an Schulen. Der Lehrerverband warnt vor diesem Schritt. Das Robert-Koch-Institut...

Protest! Schulleiter teilt die Klassen trotz Gebauers Verbot (für einen Tag)

89
SOLINGEN. Widerspenstig hat ein Solinger Schulleiter auf das Verbot der NRW-Landesregierung reagiert, aufgrund der hohen Infektionszahlen in der Stadt auf einen Unterricht in Schichten...
Die Philologen machten das Weihnachtsgeld zurückhaben. Foto: Mulad / Flickr (CC BY 2.0)

Philologen verlangen mehr Geld – konkret: eine Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes

41
KIEL. Nach dem Beamtenbund fordert jetzt auch der Berufsverband der Gymnasiallehrer die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes. «In Zeiten sprudelnder Steuereinnahmen ist es überfällig, dass den...
ein Mädchen, vertieft in das Oxford English Dictionary

Studie: Besser in Deutsch und Mathe dank bilingualem Unterricht in der Grundschule

7
EICHSTÄTT. Am Fremdsprachenlernen in der Grundschule scheiden sich die Geister. Kinder haben zwar meist kein Problem damit, zwei Sprachen gleichzeitig zu lernen, doch schadet...

Studie: Mehr als die Hälfte der Schüler hat regelmäßig psychosomatische Beschwerden

3
HALLE. SARS-CoV-2, das neue Coronavirus, ist das Thema der Stunde. Andere Entwicklungen sollten dabei aber nicht aus dem Blick geraten. Die Veröffentlichung erster Ergebnisse...

„Schwarze Pädagogik“: Heime in Brandenburg werden geschlossen

1
POTSDAM. Der Experten-Bericht erschüttert. Die Haasenburg-Heime in Brandenburg werden nun geschlossen. Doch es bleibt die Frage: Wohin mit den Jugendlichen aus ganz Deutschland, die...

Sogar Kita-Kinder spielen „Squid Game“ nach – Pädagogen appellieren an Eltern

30
PINNEBERG. Bei der Erfolgsserie «Squid Game» geht es um scheinbar harmlose Kinderspiele, doch enden sie für die Verlierer tödlich. Jetzt spielen Kinder und Jugendliche...

Druck steigt, Erzieher und Grundschullehrer schnell zu impfen – VBE: Erst impfen, dann Kitas...

124
BERLIN. In zehn weiteren Bundesländern sollen zum Wochenbeginn Schulen und Kitas öffnen. Und das genau in dem Moment, in dem die Corona-Zahlen vielerorts wieder...
Deutschland brauche eine «neue Schlafkultur», meinen Schlafforscher. Foto: Johnny Jet / flickr (CC BY 2.0)

Untersuchung: Flexibler Unterrichtsbeginn führt nicht zu viel mehr, aber zu besserem Schlaf

2
MÜNCHEN. An einem Gymnasium in der Nähe von Aachen können die Schüler selbst entscheiden, ob sie in der ersten oder der zweiten Stunde anfangen....

Immer mehr verhaltensauffällige Azubis: Berufsschulen in Not

0
BAD KISSINGEN. Weil es in manchen Branchen zu wenige Lehrlinge gibt, setzen Ausbildungsbetriebe immer öfter auf die zweite oder dritte Wahl: Jugendliche, die noch viel...
Immer öfter sind Lehrer offenbar Angriffen ausgesetzt. Foto: gagilas /flickr (CC BY-SA 2.0)

Fehlender Respekt stellt besondere Anforderungen an die Psyche von Lehrern – sonst droht ein...

6
KÖLN. Der Lehrerberuf erfordert ein hohes Maß an psychischer Stabilität. Auch gesellschaftlich wird Lehrern immer weniger Respekt entgegen gebracht. Von den Betroffenen erfordert das...

Kriegsverbrecher oder Vorbild? Streit um Kissinger-Professur an der Uni Bonn

0
BONN. Henry Kissinger war US-Außenminister und hat den Friedensnobelpreis erhalten. Sein Wirken wird jedoch unterschiedlich eingeschätzt. Deshalb ist jetzt auch eine «Kissinger-Professur» der Bundesregierung...

Kretschmann gegen Gendern in der Schule: „Sprache kann man nicht politisch befehlen“

115
STUTTGART. Binnen-I, Unterstrich und Gendersternchen an der Tafel? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann, einst selbst ein Lehrer, ist strikt dagegen. Der Grünen-Politiker warnt: Man dürfe es...

Deutschland in der Krise: Kommunen dringen auf „Abkehr vom Vollkaskostaat“ – auch bei der...

30
STUTTGART. «Wohlstandsverluste»: Mit drastischen Worten warnt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann vor materiellen Folgen des Ukraine-Kriegs - und stellt Lehrkräften schon mal in Aussicht, die Teilzeit-Möglichkeiten...

Von wegen faul: Wie viel ein Lehrer wirklich arbeitet (wenn’s gut läuft) – ein...

214
DÜSSELDORF. "Mission Impossible: Der Lehrerberuf leidet an überzogenen Erwartungen - nicht an fehlenden Leistungsprämien", so hatte News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek unlängst kommentiert (hier geht's hin)...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner