Bonner Mathematiker Friedrich Hirzebruch gestorben

0
BONN. Der vielfach ausgezeichnete Bonner Mathematiker Prof. Dr. Friedrich Hirzebruch ist tot. Er starb am Pfingstsonntag im Alter von 84 Jahren, wie die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität...

Der Schöpfer der „wilden Kerle“ ist gestorben

0
Der Autor des Kinderbuchklassikers „wo die wilden Kerle wohnen“ Maurice Sendak ist am 8. Mai 2012 in Danbury, Connecticut gestorben. Der Illustrator starb im...

Natur im Blick: Immer mehr „Sielmann-Schulen“ in Deutschland

0
BERLIN. Der 2006 verstorbene Tierfilmer und Naturschützer Heinz Sielmann wird als Namensgeber für Schulen in Deutschland immer beliebter. Seit dieser Woche gibt es sieben...

Unsere bunte Wochenschau: Was Hollande in der Schule verschlafen hat

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie's bunt? Dann sind Sie hier genau richtig: Unsere pädagogische Wochenschau präsentiert Fundstücke aus den Medien, die es nicht in unsere Nachrichten...

Echt schön? – Projekt zeigt Weg aus dem Schönheitswahn

0
MÜNCHEN.  Schön, schlank, berühmt - davon träumen viele Jugendliche. Doch die Last mit der Schönheit kann krank machen, Magersucht eine der Folgen sein. Auf...

Schauspielerin Katharina Thalbach: „Lehrer müssen unterhalten“

0
MÜNCHEN. Katharina Thalbach findet, dass für Lehrer die gleichen Ansprüche wie für Schauspieler gelten: Sie müssen unterhalten. Das berichtet die Zeitung „Bild“. Das sei wie...

Diskussion um Facebook: Verbände stellen sich gegen Verbot für Lehrer

1
DÜSSELDORF. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hat sich gegen einen Kodex ausgesprochen, der Lehrern den Umgang mit Schülern über soziale Netzwerke verbietet....

Einem Lehrer reicht’s: “You need to get off facebook“

0
SEOUL. Der britische Lehrer Ross Gardiner hat genug – genug von Facebook. Sein Film, in dem er erklärt, warum, haben schon fast drei Millionen...

Unsere bunte Wochenschau: Wenn Rehagel seinen Schüler trifft

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie’s bunt? Dann haben wir diese Rubrik genau für Sie eingerichtet – unsere (nicht ganz ernstzunehmende) pädagogische Wochenschau. Samstag. Der Weltuntergang fällt leider...

«Wie schön, dass du geboren bist»: Rolf Zuckowski wird 65

0
HAMBURG. Seit Jahrzehnten ist er ein Star in deutschen Kinderzimmern. Dort laufen seine Lieder wie «In der Weihnachtsbäckerei» oder «Stups, der kleine Osterhase» in...

Franzi van Almsick fordert Schwimmunterricht für alle

0
RUST. Schwimmlegende Franziska van Almsick wünscht sich an Deutschlands Grundschulen mehr Begeisterung für das Schwimmen. «Der Schwimmunterricht wird äußerst stiefmütterlich behandelt. Entweder er findet gar...

„Morgens in der Schule, den Rest des Tages im Irak“

0
PFORZHEIM. Sie sind oft Analphabeten und sie schotten sich ab: irakische Jesiden. Rund 2000 von ihnen leben in Pforzheim. Sie zu integrieren, ist schwer...

Neue Vorstände, alte Probleme: Keine Ruhe an der Odenwaldschule

0
HEPPENHEIM. Im Vorstand der Odenwaldschule hat es wegen des Missbrauchsskandals schon etliche Wechsel gegeben. Auch der neue Vorsitzende verspricht einen besseren Umgang mit den...

Unsere bunte Wochenschau: Kita im Altenheim und Hitler im Unterricht

0
DÜSSELDORF. Mögen Sie’s bunt? Dann haben wir diese Rubrik genau für Sie eingerichtet – unsere (nicht ganz ernstzunehmende) pädagogische Wochenschau. Montag: Die letzten Wehen der...

Ministerin Schmied macht Ernst: Feiern in der Schule verboten

0
WIEN. Österreichs Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) mag Lehrer nicht mehr feiern lassen – jedenfalls nicht in der Schule. Sie gab jetzt einen entsprechenden Erlass...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner