Pop-Poesie aus dem Lehrerzimmer – eine Rezension
DÜSSELDORF. Geschichten aus einer Welt, in der der Autor seine Schüler manchmal umarmen möchte für Ihre unschuldige Direktheit und manchmal verflucht für ihre Oberflächlichkeit;...
Streik für kleinere Klassen: Gewerkschaft zählt 3.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
BERLIN. Am zweiten der drei Streiktage in Berlin sind heute nach Gewerkschaftsangaben rund 3.300 Lehrkräfte sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen vom Alexanderplatz zum Roten Rathaus...
Gericht: Keine Raucherzimmer an Berlins Schulen
BERLIN. An Berlins Schulen ist das Rauchen auch weiter ausnahmslos verboten.
Das Oberverwaltungsgericht wies in zweiter Instanz die Klage eines Grundschullehrers ab, der die Einrichtung...
Gegen den Lehrermangel: Kultusminister (Tonne) kündigt “Lehrkräfte-Gewinnungspaket” an
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne will ein Paket zur Gewinnung von Lehrerinnen und Lehrern auflegen. Es solle noch in diesem Monat vorgelegt werden,...
Bayernpartei fordert, nur noch das bayerische Abitur anzuerkennen
MÜNCHEN. Die für Provokationen und Sticheleien bekannte Bayernpartei legt in der Debatte um den Nationalen Bildungsrat noch einen drauf. «Nach Ansicht der Bayernpartei sollte...
Opfer “schwarzer Pädagogik”: Immer mehr ehemalige Heimkinder beantragen Hilfe
STUTTGART. Die Berichte über brutale Heimerziehung haben die Opfer ihre Scham überwinden lassen. Erst gingen die Anträge auf Entschädigung beim Hilfsfonds tröpfchenweise ein, zuletzt...
Unterrichten von Klasse 1 bis 10: Primusschule in NRW nimmt nur langsam Fahrt auf
MINDEN. Gemeinsames Lernen von der ersten bis zur zehnten Klasse. Vor einem Jahr startete in Minden der Schulversuch PRIMUS. Trotz positiver Einjahresbilanz wollen sich...
Grüne fordern Meldepflicht für antisemitische Vorfälle an Schulen
MÜNCHEN. Für antisemitische Vorfälle an Bayerns Schulen soll es nach dem Willen der Grünen im Landtag künftig eine Meldepflicht geben. Dies geht aus einem...
Ferienstart in NRW: Zeugnisse, Warteschlangen, Zug-Verspätungen, Staus
DÜSSELDORF. Endlich Sommerferien! Viele Familien starteten gleich am Freitag in den Urlaub. An den Flughäfen mussten Reisende teils stundenlange Wartezeiten in Kauf nehmen. Auch...
Baden Württemberg: Weiter heftiger Streit um künftige Lehrerbildung
STUTTGART. Die Vorschläge einer Expertenkommission zu Reform der Lehrerausbildung in Baden-Württemberg erregen weiter die Gemüter. CDU und FDP sehen in den Vorschlägen den Versuch,...
Seehofer unterstützt Spaenles G9-Ideen
MÜNCHEN. Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich voll hinter die Pläne seines Kultusministers Ludwig Spaenle (beide CSU) zur Einführung von G9-Zügen am Gymnasium gestellt. „Mir...
Rot-Grün reformiert Sprachtests für Vierjährige in NRW
DÜSSELDORF. Wer eingeschult wird, soll gut Deutsch können. Das Ziel ist klar. Umstritten ist, wie die Kleinkinder identifiziert werden können, die Förderbedarf haben. NRW...
Die “Generation Bildschirm” ist digital mehr naiv als nativ: Experten fordern deshalb Medienbildung –...
HANNOVER. Die junge Generation heute wächst so gläsern auf wie keine zuvor. Wer Apps herunterlädt, erlaubt in der Regel den Zugriff auf die eigenen...
Katharine-Weißgerber-Schule aus Saarbrücken ist “Energiesparmeister Deutschlands”
BERLIN. Das Bundesumweltministerium hat die 16 besten Energiesparschulen Deutschlands in Berlin ausgezeichnet. 35.000 Schüler und 240 Schulen haben sich dieses Jahr mit ihren Projekten...
Schulpolitik: Schlechtes Zeugnis für die Brombeere – “Besser ist noch nichts”
ERFURT. Die Bildungspolitik soll ein Schwerpunkt der Arbeit der neuen Thüringer Landesregierung sein. Die größte Bildungsgewerkschaft ist mit den bisherigen Arbeitsergebnissen allerdings unzufrieden.
Etwa drei...

















