Institut warnt: In den nächsten Jahren droht eine Ingenieur-Schwemme
BERLIN. Klagen über einen bald eintretenden Mangel an Ingenieuren in Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) überzogen. „Der Zulauf auf...
28 Tote: Schulklassen verunglücken in Schweizer Tunnel
BERN/SIDERS. Bei einem schweren Verkehrsunfall im Schweizer Kanton Wallis sind 28 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei sind unter den Toten 22...
Sieg für Magermodelgegner
AMSTERDAM. Die 2008er Siegerin der niederländischen "Topmodel"-Show hat gegen ihre eigene Agentur gewonnen. Das hat ein Gericht jetzt entschieden.
Wegen zwei Zentimetern zuviel auf den...
Debatte über selbstständige Schulen in Hessen
WIESBADEN. Im hessischen Landtag haben die Fraktionen im Landtag heute über das Konzept der selbstständigen Schule gestritten. Während die Koalition aus FDP und CDU...
Bildungspolitik: Mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat eine Aufhebung des sogenannten Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern auch für die Schulpolitik gefordert. Die SPD...
Waffenfund verursacht Polizeieinsatz an Berufsschule
SCHWÄBISCH HALL. Ein bewaffneter Berufsschüler hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Laut der Pressemitteilung des Polizeidirektion Schwäbisch-Hall hatte ein Lehrer gegen 9.50 Uhr die...
Matschie will Geld aus Brüssel für mehr Lehrer
BRÜSSEL. Die EU-Kommission soll Thüringen und den anderen ostdeutschen Bundesländern dabei helfen, zusätzliche Lehrerstellen zu finanzieren. Darüber verhandelten Thüringens Kultusminister Christoph Matschie (SPD) und...
Mecklenburg-Vorpommern gehen die Lehrer aus
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommerns (MV) Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) setzt eine Kommission ein, um den Lehrerberuf im Land attraktiver zu machen.
Das Problem ist in dem Bundesland...
Lehrer sind Wahlkampfthema in Frankreich
PARIS. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat vorgeschlagen, Lehrern an weiterführenden Schulen mehr Gehalt anzubieten, wenn sie freiwillig mehr Stunden unterrichten, berichtet die Internetseite RFI...
Schülerinnen filmten heimlich im Unterricht – Strafverfahren
MÜNCHBERG. Zwei Schülerinnen aus dem bayerischen Münchberg haben über Wochen heimlich im Unterricht mit ihren Handys gefilmt und die Aufnahmen im Internet veröffentlicht. Jetzt...
Bildungspaket: Schulleitungen ärgern sich über von der Leyen
BERLIN. Das von Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf den Weg gebrachte Bildungs- und Teilhabepaket sorgt an Schulen für Ärger – meint jedenfalls...
Jeder 15. Schulabgänger im Norden ohne Berufsreife
HAMBURG. Gewerkschaft und Arbeitgeber schlagen Alarm: Der Anteil der Jugendlichen, die die Schule ohne Berufsreife verlassen, liegt ihnen zufolge in Norddeutschland bei immer noch...
Weitere EHEC-Fälle in Hamburg: Gymnasium geschlossen
HAMBURG. Nach dem Tod einer sechsjährigen Grundschülerin aus Hamburg durch eine EHEC-Infektion sind zwei weitere Fälle von betroffenen Kindern in der Stadt bekannt geworden....
Sechs Bundesländer starten 2014 mit einem gemeinsamen Abitur
HANNOVER (Mit Kommentar). Im Abitur 2014 sollen Abiturienten aus sechs Bundesländern erstmals die gleichen Aufgaben oder Aufgabenteile in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik...
„Bild“-Zeitung verliert gegen hessisches Kultusministerium
KASSEL. Das Blatt hatte wissen wollen, welcher Beamte verantwortlich für Fehler im Zentralabitur war: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat die Klage der „Bild“-Zeitung gegen...