Schwere Vorwürfe gegen Sachsens Ex-Kultusminister Wöller
DRESDEN. Nach langem Streit rückt Sachsens Finanzminister nun doch frisches Geld für die Schulen raus. Der Rücktritt von Kultusminister Roland Wöller wirft neue Fragen...
Sozialdemokrat wird Kultusminister im Saarland
SAARBRÜCKEN. Die SPD übernimmt im künftigen Kabinett von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) das Kultusministerium.
Der bisherige SPD-Fraktionsvize Ulrich Commerçon soll Bildungs- und Kulturminister an der...
Machtwort der Kanzlerin: Betreuungsgeld kommt 2013
BERLIN. Im erbitterten Streit um das Betreuungsgeld hat Kanzlerin Angela Merkel der CSU die Einführung dieser Staatsleistung im nächsten Jahr trotz des Widerstands in...
Berufswahl: Jungen orientieren sich am Vater, Mädchen an den Noten
BERLIN. Jungen halten sich bei der Berufswahl oft an Papas Vorbild. Mädchen orientieren sich nicht genauso stark an der Mutter. Haben sie eher schlechten...
Urteil: Schulpflicht gilt auch für Kinder streng gläubiger Eltern
STUTTGART. Auch Kinder streng gläubiger Eltern müssen in die Schule gehen und dürfen nicht aus religiösen Gründen daheim unterrichtet werden. Das Verwaltungsgericht Stuttgart lehnte...
Brandenburg: Fast 500 Lehrer sind dauerhaft krank
POTSDAM. In Brandenburg sind 484 Lehrer langfristig krankgeschrieben. Das entspricht 2,7 Prozent aller beschäftigten Lehrer.
Bildungsministerin Martina Münch (SPD) nannte diese Zahlen vom Stichtag 1. März...
Berlin: 100.000 Mahnbriefe im Jahr wegen versäumter Vorsorge
BERLIN. Rund 40 Prozent der Berliner Eltern bringen ihre Kinder nicht rechtzeitig zu den ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen. Dies berichtet der „Tagesspiegel“.
Pro Quartal würden deshalb...
Abgestellter Aktenkoffer sorgt für schulfrei
VIERNHEIM. Ein vor einer Schule abgestellter Aktenkoffer hat im südhessischen Viernheim mehreren hundert Kindern und Jugendlichen einen freien Tag beschert.
Schüler und Lehrer hatten den herrenlosen...
Verband besorgt über Gesundheit der Lehrer
SCHWERIN. Die Gesundheit der Lehrer ist Thema des Norddeutschen Lehrertags am Samstag in Schwerin.
Die psychische und physische Belastung der Lehrer habe stark zugenommen,...
Gericht: Eltern müssen kein Kopiergeld zahlen
BAUTZEN. Eltern in Sachsen dürfen künftig nicht mehr für Kopien von Unterrichtsmaterial zur Kasse gebeten werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht Bautzen entschieden (Az: 2...
Umfrage: Lehrer erfahren oft von Mobbing und Drohungen
BERLIN. Lehrer in Deutschland sind recht häufig mit Hinweisen auf Mobbing oder Gewaltandrohungen konfrontiert. Das geht aus ersten Auswertungen eines Krisenpräventionsprojekts der Freien Universität...
Amok: Minister Matschie fordert schärferes Waffenrecht
ERFURT. Vor zehn Jahren erschoss ein 19-Jähriger 16 Menschen im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie (SPD) wundert sich, warum Waffen noch immer nicht...
PISA 2012: In den nächsten Wochen laufen die Tests bundesweit
MÜNCHEN. In der Zeit vom 23. April bis 31. Mai finden an rund 230 Schulen in ganz Deutschland die Tests zu PISA 2012 statt....
Die GEW kritisiert grün-rote Schulpolitik: „Ernüchternd“
STUTTGART. (Mit Leserkommentaren) Baden-Württembergs Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) kommt nicht zur Ruhe: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fährt wieder schwere Geschütze auf.
Rund ein Jahr...
Piratenpartei will alle Schulklassen auflösen
DORTMUND. Die nordrhein-westfälische Piratenpartei geht mit der Forderung nach einem eingliedrigen Schulsystem und der Auflösung der Klassenverbände in den Landtagswahlkampf.
Ein Sonderparteitag in Dortmund stimmte diesem...