Facebook & Co: Freundschaft zwischen Lehrern und Schülern?
DÜSSELDORF. Sollten Schüler und Lehrer in sozialen Netzwerken wie Facebook befreundet sein? Wo hört die Arbeit auf und wo fängt die Privatsphäre an? Fragen,...
Studie: Vorlesen ist gut für kindliche Entwicklung
BERLIN. Je mehr einem Kind vorgelesen wird, desto besser entwickelt es sich. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die die langfristige Bedeutung des...
Modekrankheit Burnout: Experte warnt vor Fehldiagnosen
LEIPZIG. Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, hat vor dem "inflationären Gebrauch des schwammigen Begriffs Burnout" gewarnt. Dies könne dazu führen,...
Empörung um Spähprogramm in Schulcomputern
BERLIN (mit Kommentar). Schulcomputer sollen künftig mittels einer Spionage-Software auf gespeicherte urheberrechtlich geschützte Werke hin untersucht werden - so lautet eine Vereinbarung zwischen Schulbuchverlagen...
Bisexuelle Jugendliche sind besonders gefährdet
CHAMPAIGN. Lesbische, schwule und bi- und transsexuelle Jugendliche sowie diejenigen, die bei ihrer sexuellen Orientierung noch unsicher sind, (LGBTQ) sind einem höheren Risiko ausgesetzt,...
Papst fordert konsequenten Lebenstil von Lehrern
VATIKANSTADT. Lehrer und Vorgesetzte müssen nach Ansicht von Papst Benedikt XVI. ihre Botschaft auch durch ihren persönlichen Lebensstil bezeugen. Insbesondere christliche Lehrer sollten die...
Familien leiden vor allem unter Zeitdruck
BERLIN. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat von Experten den achten Familienbericht entgegengenommen. Dessen Botschaft ist klar: Familien benötigen mehr Zeit.
"Ob Familien zusammen halten, ob...
Stiftung entzieht Hentig den Comenius-Preis
FRANKFURT/M. „Wegen seiner Verstrickungen in den Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule“, so heißt es zur Begründung, hat die Comenius-Stiftung dem Pädagogen Hartmut von Hentig...
Rechnungshof: Förderung von Schulmilch bringt nichts, von Obst ist o.k.
LUXEMBURG. Das Ziel, das sich Kinder gesünder ernähren, indem ihnen verbilligte Milcherzeugnisse angeboten werden, erreicht es angeblich so gut wie gar nicht: Der Europäische...
Intelligenzquotient ist instabiler als angenommen
LONDON (mit Kommentar). Der Intelligenzquotient (IQ) ändert sich noch bei Jugendlichen, haben Forscher der Birkbeck Universität in London jetzt herausgefunden. Bisher war man davon...
Immer mehr Jugendliche spielen um Geld
MAINZ. Eine wachsende Zahl von Minderjährigen spielt offenbar dem Jugendschutz unterliegende Glücksspiele. Dies legt eine aktuelle Studie der Ambulanz für Spielsucht der Klinik für...
Im G8 sind die Schüler offenbar nicht schlechter geworden
WIESBADEN. Die Schulzeitverkürzung bis zum Abitur scheint keinen Leistungseinbruch mit sich zu bringen. Eine Untersuchung aus Hessen jedenfalls zeigt: Die Leistungen der Schüler des...
Kinderkommission: Scheidungskinder nicht allein lassen
BERLIN. Bei Trennungen und Scheidungen sollten mehr als bisher die Nöte der Kinder berücksichtigt werden. Das haben Sachverständige übereinstimmend bei der jüngsten Sitzung der...
Naturwissenschaften: Das sind die beiden Lehrer des Jahres
OLDENBURG. Dr. Dahlia Fischer vom Carl-Benz-Gymnasium im baden-württenbergischen Ladenburg und Dr. Friedrich Lütke Twenhöven von der Hermann-Tast-Schule in Husum (Schleswig-Holstein) sind „Lehrer des Jahres...
EU-Statistik: Deutschland hat wenig Lehrer in den Grundschulen
BRÜSSEL. In Deutschland kommen EU-weit in der Primarstufe mit die meisten Schüler auf einen Lehrer. Dies geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Europäischen Statistikamtes...