Chinesische Erziehung: Vorbild oder Teufelswerk?

0
OSNABRÜCK. Der chinesische Erziehungstil ist umstritten. Wie es wirklich zugeht in Chinas Bildungsinstitutionen, erklärt die Erziehungswissenschaftlern Professor Renate Zimmer gegenüber der Zeitschrift "Eltern". "In chinesischen...

Urteil: Sexualkunde ist für alle Pflicht – auch für Baptisten

3
STRASSBURG. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die deutsche Schulpflicht in einem entscheidenden Punkt bestätigt: Auch der Sexualkunde-Unterricht ist verpflichtend und steht nicht dem...

Lehrer missbrauchte Schülerin während des Unterrichts

0
HANNOVER. Ein ehemaliger Grundschullehrer ist wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin vor dem Amtsgericht Hannover zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Dies...

Lehrer muss Feuerwehreinsatz bezahlen

0
NEUSTADT (red). Ein Lehrer hat im Unterricht mit seinen Schülern Pommes Frites zubereitet, dadurch einen Brand ausgelöst - und muss den Feuerwehreinsatz nun bezahlen....

Antisemitische Sprüche: Jüdisches Museum bricht Schultour ab

2
POTSDAM (red). Mit den Worten „kein Bock auf Juden-Gebrabbel“ sind laut einem Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ Mitarbeiter des Jüdischen Museums Berlin an einer Oberschule...

Dänemark ist kinderfreundlichstes Land Europas

0
HAMBURG (red). Während Dänemark Spitzenreiter in Sachen Kinderfreundlichkeit ist, rollt Deutschland das Feld von hinten auf. 86 Prozent der Dänen schätzen ihr Land als kinderfreundlich...

Verzehr von Walnüssen kann kritisches Denken stärken

2
FOLSOM (red). Menschen, die Walnüsse essen, können ihre Chance erhöhen, eine Richtig- oder Falsch-Frage korrekt zu beantworten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die in der...

Bachelor überholt Magister und Diplom

0
BERLIN (red). Im Prüfungsjahr 2010 (Wintersemester 2009/2010 und Sommersemester 2010) haben 31 Prozent der insgesamt rund 360.000 Hochschulabsolventen einen Bachelorabschluss erworben. Damit lag der...

PETA: Schluss mit Sezieren in Schulen

0
GERLINGEN (red). Die Tierschutzorganisation PETA Deutschland hat die Kultusministerien aller Bundesländer angeschrieben und sie gebeten, „eine wegweisende Empfehlung an Schulen abzugeben, um die überflüssige...

Jeder Fünfte fühlt sich fehl am Platz

0
BERLIN. Ob Schule, Unternehmen oder Verwaltung: 22 Prozent aller Erwerbstätigen fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht wohl. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Rahmen...

Teamarbeit ist nicht immer sinnvoll

0
  MÜNSTER (nin). Teamarbeit ist nicht immer produktiv. Zusammenarbeit in Gruppen funktioniert nur unter bestimmten Umständen gut, das hat jetzt der Psychologe Professor Guido Hertel...

Jüngere beurteilen Integration besser

0
GÜTERSLOH (nin). Deutsche beurteilen die Integration von Zuwanderern, abhängig vom Alter, sehr unterschiedlich. Während drei Viertel der über 59-Jährigen in Deutschland nicht glauben, dass...

Umfrage: Zuwanderer legen Wert auf Bildung

1
GÜTERSLOH (red). Viele Bürger aus Zuwandererfamilien sehen in einem gerechten Bildungssystem den Schlüssel für eine bessere Integration. Sie haben zudem klare Vorstellungen davon, wie dieses Ziel erreicht...

Gesundheitsdaten der Schulanfänger in Berlin besser als 2005

0
BERLIN. Immer weniger der Berliner Schulanfänger kommen aus Familien, in denen geraucht wird. Waren es 2005 noch 47 Prozent der Kinder, lag ihr Anteil...

Tuberkulose an Duisburger Schule

0
DUISBURG. An einer Gesamtschule im Duisburger Stadtteil Rheinhausen steigen einem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge die Fallzahlen von Tuberkulose-Infektionen. Bislang seien sechs Kinder der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner