Umfrage: Zuwanderer legen Wert auf Bildung

1
GÜTERSLOH (red). Viele Bürger aus Zuwandererfamilien sehen in einem gerechten Bildungssystem den Schlüssel für eine bessere Integration. Sie haben zudem klare Vorstellungen davon, wie dieses Ziel erreicht...

Gesundheitsdaten der Schulanfänger in Berlin besser als 2005

0
BERLIN. Immer weniger der Berliner Schulanfänger kommen aus Familien, in denen geraucht wird. Waren es 2005 noch 47 Prozent der Kinder, lag ihr Anteil...

Tuberkulose an Duisburger Schule

0
DUISBURG. An einer Gesamtschule im Duisburger Stadtteil Rheinhausen steigen einem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge die Fallzahlen von Tuberkulose-Infektionen. Bislang seien sechs Kinder der...

Eltern fordern Qualitätskontrolle für Kitas

0
MÜNCHEN. „Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Kindertagesstätte?" Zu diesem Thema befragte die Zeitschrift „Eltern family“ in einer groß angelegten Studie Väter und Mütter....

Lehrer sind doch keine Computer-Muffel

0
BERLIN. Eine aktuelle Studie räumt auf mit dem Klischee vom Technikmuffel am Lehrerpult. So nutzen Lehrer immer häufiger den Computer zur Unterrichtsvorbereitung und das...

Inklusion: Eine Schule für alle

0
Von KATJA GARTZ BERLIN. Seit 1975 lernen in der Fläming-Grundschule behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam. Von Anfang an gehörte zum Konzept, den Bedürfnissen aller Schüler...

Studie: Power Point bringt wenig

0
ROSTOCK. Wenn heutzutage Vorträge gehalten werden, dann flimmern Zahlen und Fakten häufig nur so über die Leinwand. Dank der Power-Point-Präsentation wird das gesprochene Wort...

Das Interesse an Chinesisch steigt

0
BONN. Das Interesse an der chinesischen Sprache und Kultur hat an Schulen in Deutschland deutlich zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung des...

Schavan kämpft für die Schreibschrift

0
BERLIN. Die innerhalb der Union umstrittene Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat sich jetzt öffentlichkeitswirksam gegen die Einführung einer Grundschrift ausgesprochen. Die durch die unionsinterne Debatte um...

Gebildete Jugendliche engagieren sich eher

0
GÜTERSLOH.  Jugendliche im Ehrenamt?  Das hängt stark von Bildung, Herkunft und Geschlecht ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des Dritten Freiwilligensurveys des Bundesministeriums...

Das Gehirn herausfordern

0
Hochbegabte Kinder sollten kreative Aufgaben bekommen, rät die Expertin Christiane Poschlad. Forum Schule: Wie kann ein Lehrer erkennen, ob ein Kind hochbegabt ist? Christiane Poschlad: Es...

Leben in der ganz eigenen Welt

1
Die Zahl der Autisten nimmt zu. Weil der Schweregrad der Entwicklungsstörung unterschiedlich sein kann, wird sie nicht bei jedem Betroffenen sofort entdeckt. Fabian sitzt...

Gerechte Noten: Auf den Maßstab kommt es an

0
Am Friedrich-List-Berufskolleg Herford wurden Punktekonten eingeführt: Lehrer Marco Grahl-Marniok berät Schüler. Foto: Alex Büttner Die Zensurenvergabe gehört zum Lehreralltag. Für einige ist sie Stress, für...

Studie zum Missbrauch: Opfer an fast jeder zweiten Schule

0
BERLIN. Die Bundesbeauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs, Christine Bergmann, hat gemeinsam mit dem Deutschen Kinder- und Jugendinstitut in Berlin die Ergebnisse einer Befragung...

Offenlegen, aber fair

0
Von NINA BRAUN und ANDREJ PRIBOSCHEK Die ersten Plätze in Rankings spiegeln nicht immer die Realität wieder. (Illustration: Stefan Bayer/www.pixelio.de)LONDON. Leistungsdaten von Schulen sind keine...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mädchen mit Stift und Heft.

Tag der Handschrift: Warum sich das Schreiben mit der Hand immer...

4
MÜNSTER. Das Schreiben mit der Hand wird oft als altmodisch abgetan –insbesondere in einer Welt, in der vieles per Klick oder mit einem Wisch...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner