Traumberuf gesucht? Einstieg Berlin startet Freitag

0
Schüler, Eltern und Lehrer treffen auf 200 Unternehmen und Hochschulen. Köln/Berlin 07. November 2016 – Schüler haben bei der Berufswahl die Qual der Wahl. Die...

2. Jahreskongress Berufliche Bildung: Tickets zu gewinnen

0
„Digitaler Wandel“ und „Heterogenität an beruflichen Schulen“ sind die Hauptthemen des Jahreskongresses Berufliche Bildung am 1. und 2. Dezember 2016 in Stuttgart, für den...

Vor und nach dem Abi ins Ausland – das neue Einstieg Magazin zeigt, wie...

0
Köln, 04. November 2016 – Mit dem Titelthema „Gap Year“ erscheint am 7. November 2016 die dritte Ausgabe des Einstieg Magazins in diesem Jahr....

Minecraft: Education Edition ab sofort erhältlich

0
München, 03.11.2016 – Seit dem 1. November 2016 steht die Minecraft: Education Edition für Windows 10 Lehrkräften, Schülern und Schulverwaltungsmitarbeitern in 50 Ländern und...

Faszinierende Lernwelten: Offizielle Präsentation einer innovativen Virtual Reality-Applikation für den Biologieunterricht in Berlin

0
Berlin, – Die in Zusammenarbeit von Samsung Electronics und dem Cornelsen Verlag konzipierte Virtual-Reality-App für den Biologieunterricht der Klassenstufen 7 bis 9 eröffnet...

Messe Berufe live Köln: Berufe aktiv erleben!

0
130 Aussteller und 40 Vorträge zeigen Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Köln, 25. Oktober 2016 – Am 04. und 05. November dreht sich in der...

Cornelsen Lehrwerke ausgezeichnet: „Simply Business“ und „Panorama“ sind beste europäische Bildungsmedien

0
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurden am 19. Oktober gleich zwei Cornelsen Lehrwerke mit dem Best Educational Learning Materials Award (BELMA Award) ausgezeichnet: Gold...

Kostenfreie Lehrerfortbildung zur Berufsfindung im Unterricht

1
Einstieg und die Mailänder Universität Bocconi setzen sich für die berufliche Zukunftsplanung von Schülern ein Köln, 17. Oktober 2016 – Tipps für Lehrer und pädagogische...

Digitale Bildung an Schulen in Bayern verankern – LehrplanPLUS tritt zum Schuljahr 2017/18 in...

0
Der Bayern-Standard kommt. Mit der Einführung des LehrplanPLUS im Schuljahr 2017/18 werden an vielen Schulen im Süden Deutschlands neue Rahmenbedingungen geschaffen: http://www.lehrplan.bayern. Bei der Umsetzung...

Neuer Schulwettbewerb fair@school für diskriminierungsfreie Bildung

5
Vielfalt im Klassenzimmer ist Realität: Viele Lehrkräfte und Schüler/innen begreifen das als Chance und engagieren sich für ein gutes Miteinander. Dennoch bleibt Diskriminierung, etwa...

Für kinderleichtes Schreibenlernen – neues Praxisbuchkonzept fördert Schreibmotorik von Vor- und Grundschülern

0
Wissenschaftlich erprobtes und zertifiziertes Konzept unterstützt das automatisierte Schreiben Heroldsberg, Oktober 2016 – Die Wissenschaft zeigt: Kinder, die eine Stunde pro Woche ihre Schreibmotorik...

Digitaler Bildungspakt – Die Konferenz zum Lehren und Lernen in der digitalen Welt am...

0
München, 06.10.2016 – Digitale Bildung sichert Chancengleichheit in einer digitalen Welt und ist Voraussetzung für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb hat Microsoft gemeinsam mit Partnern aus...

Einstieg Karlsruhe: Hilfe bei der Studien- und Berufswahl

0
Berufsorientierungsmesse mit  über 120 Messeständen. Promi-Talk mit TheSimpleClub. Köln/Karlsruhe, 28. September 2016 – Auf geht's in die berufliche Zukunft: Erstmals findet die Studien- und Ausbildungsmesse...

Shakespeare im Schulklassenprojekt neu interpretieren: Cornelsen-Filmwettbewerb „ShakePics 2016/17“ für den Englischunterricht gestartet

0
Shakespeares Dramen bewegen und setzen Maßstäbe. Auf dem Weg zum Abitur lernen viele Jugendliche den Barden kennen – auch und gerade im Englischunterricht. Der...

Neues Fortbildungsformat Online-Live-Seminare: Cornelsen Akademie nimmt Schwerpunktthemen „Binnendifferenzierung“ und „Unterrichtsstörungen“ ins Visier

0
Die Schule, das Lernen und auch das Lehren sind stark in Bewegung. Weiterbildungskonzepte werden zunehmend um virtuelle Bestandteile erweitert, Wissen in neuer Dramaturgie vermittelt....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner