Jedes dritte Kind stammt aus eingewanderter Familie

0
OSNABRÜCK. Die Präsidenten Deutschlands und der Türkei Wulff und Gül haben sich an der Universität Osnabrück über Integration informiert. Jedes dritte Kind in Deutschland...

Katholiken siegen gegen Schulminister

0
Während des Besuches von Papst Benedikt XVI. in Deutschland eskaliert der Streit um zwei katholische Schulinitiativen in Brandenburg und im Saarland. Von NINA BRAUN SAARBRÜCKEN /...

Nach Dohnanyi-Vorstoß: Debatte um Lehrergehälter

1
Soll Lehrern das Geld gekürzt werden, um mehr in die Bildung investieren zu können?  Mit dieser Idee hat der frühere SPD-Bildungsminister Klaus von Dohnanyi...

Jeder 25. Erwachsene in Deutschland kann keinen Satz lesen

0
BONN (red). Anlässlich des Welttages der Alphabetisierung hat die UNESCO mehr Engagement für Menschen gefordert, die nicht lesen und schreiben können. Weltweit gibt es...

Wirtschaft kritisiert Ganztag an Grundschulen

1
BERLIN. "Großen Nachholbedarf" offenbart nach Worten von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), eine aktuelle Untersuchung, in der der DIHK...

Studie: Inklusion kommt kaum voran

0
GÜTERSLOH. Der Ausbau inklusiver Bildungsangebote geht in zahlreichen deutschen Bundesländern nur schleppend voran.  Nach wie vor ist in vielen Bundesländern inklusive Bildung die Ausnahme....

Der Schulstreit spaltet die Union (mit Kommentar)

1
Von NINA BRAUN Die CDU soll bundesweit die Zweigliedrigkeit anstreben, fordert Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im November soll darüber ein Sonderparteitag entscheiden. BERLIN. Hermann Gröhe, Generalsekretär...

Bundesländer-Ranking: Bremen mit vorn, NRW abgeschlagen

0
KÖLN. Sachsen hat das leistungsfähigste Bildungssystem aller Bundesländer – meint jedenfalls der Bildungsmonitor 2011, eine Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner