Manche Dinos standen früher vor dem Aussterben als bislang gedacht
MÜNCHEN. Vor gut 65 Millionen Jahren schlug ein gewaltiger Asteroid auf der Erde ein, in der Folge starben etliche Arten aus - auch die...
Studie: Hang zu Drogen lässt sich im Hirn erkennen
LONDON. Ein Hang zu Drogenmissbrauch lässt sich laut einer Studie bei Jugendlichen im Gehirn erkennen. Einige Teenager hätten ein höheres Risiko, mit Drogen und...
„Teen Dating Violence“: Wenn die erste Liebe in Gewalt umschlägt
FULDA. Mit einer repräsentativen Studie unter hessischen Schülerinnen und Schülern will eine Arbeitsgruppe der Hochschule Fulda herausfinden, wie viele Jugendliche bereits in ihren ersten...
Filme über Schulunterricht – immer nur verzerrte Wirklichkeit?
WÜRZBURG. Filme über den Schulunterricht gibt es wie Sand am Meer. „Die Feuerzangenbowle“ und Doku-Soaps wie „SOS Schule“ gehören dazu, aber auch Fortbildungsvideos für...
Von Orks und Elben: Tolkien-Konferenz an der Uni Jena
JENA. Die Tolkien-Gesellschaft steht für kostümierte Fangemeinden, die Feste auf Burgen veranstaltet – und für eine akademische Konferenz, die nun an der Universität Jena...
Promovieren bald nur noch mit eidesstattlicher Versicherung?
HAMBURG. Die Plagiatsaffäre um Ex-Verteidigungsminister Guttenberg hat die Hochschulrektorenkonferenz aufgeschreckt. Das Präsidium will nun von Doktoranden eine eidesstattliche Versicherung verlangen. Letztlich entscheiden darüber aber...
Forscher: Museen müssen umdenken
FRIEDRICHSHAFEN. Mit welchen Gefühlen gehen Menschen durch ein Museum? Was brauchen Sie für den Kunstgenuss? Kulturwissenschaftler Martin Tröndle ist diesen Fragen auf den Grund...
Großteil der Bevölkerung fühlt sich ausgeschlossen
KASSEL. Große Teile der Menschen in Deutschland haben das Gefühl, dass ihre gesellschaftliche Teilhabe nicht gesichert ist. Der Verlust von Lebenszufriedenheit und Glück, weniger...
Kinderhandel in Westafrika – gar nicht so schlimm wie behauptet?
BAYREUTH. Kampagnen westlicher Hilfsorganisationen gegen den Kinderhandel in Westafrika werden den gesellschaftlichen Realitäten dort nicht immer gerecht – sagt jedenfalls die Sozialwissenschaftlerin Prof. Erdmute...
Biologie: Pflanzen können miteinander „reden“
PERTH. Menschen, die mit ihren Pflanzen sprechen, sind nichts Ungewöhnliches. Dass Pflanzen sich auch untereinander geräuschvoll Mitteilungen machen, ist eine neue Erkenntnis, die Forscher...
Können Sie richtig entscheiden? Testen Sie Ihre „Risikointelligenz“
BERLIN. Ein neuer Test gibt Auskunft darüber, wie gut wir Risiken abschätzen können - ein Talent, das Psychologen zufolge genauso wichtig ist wie das fürs...
Studie belegt: Familien in Deutschland halten zusammen
CHEMNITZ. Deutschlands größte Familienstudie verweist auf enge Beziehungen zwischen den Generationen.
Nicht Konflikte und Spannungen dominieren heutzutage die Beziehungen zwischen jungen Erwachsenen und ihren Eltern,...
Wenn extreme Schüchternheit das Leben schwer macht
HEIDELBERG. Die Universitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg prüft Therapien bei Sozialen Ängsten im Jugendalter. Gesucht werden Studienteilnehmer im Alter zwischen 14 und 20 Jahren...
Forscher: Arbeitnehmer immer stärker belastet
CHEMNITZ. Ein Befund, der auch Lehrerinnen und Lehrer betrifft: Soziologen der TU Chemnitz und des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt/Main stellen eine steigende Belastung sowie zunehmende...
Mathematik: Grundschüler sollen Zahlengefühl trainieren
MÜNCHEN. Wenn Kinder in der Grundschule das Schätzen lernen, tun sie sich mit Rechenaufgaben leichter. Das Gefühl für Größenordnungen sei fundamental für das mathematische...