Kommunen fordern: Inklusion nur an Schwerpunktschulen

5
STUTTGART. Nach Ansicht des baden-württembergischen Städtetags kann die Integration behinderter Kinder (Inklusion) nur über Schwerpunktschulen erfolgen. «Wir übernehmen uns, wenn wir sagen, an allen...
Was und wie in der Schule unterrichtet werden soll ist Ergebnis gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Foto: Hugo Ortiz Ron, Asamblea Nacional del Ecuador / flickr (CC BY-SA 2.0)

Die Schule der Gesellschaft – Wie Schule sich entwickelt und zur Lösung gesellschaftlicher Probleme...

13
BERN. Angesichts rasanter gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Entwicklungen ist die Verunsicherung auch auf Seiten der Schule groß. Bereitet sie unsere Kinder ausreichend auf die...

Immer mehr Kinder werden von Logopäden behandelt

0
HANNOVER. Sprechen unsere Kleinen immer schlechter? Bei mittlerweile jedem dritten Kind im Vorschulalter wird eine Sprachentwicklungsstörung festgestellt. Dies ist Ergebnis des „Arztreports“ der Krankenkasse...

Vater des IS-Befehlshabers: „Ich habe meinen Sohn nicht gekannt“

2
KÖLN. Die Zerstörung Palmyras könnte sein nächstes Ziel sein: Omar al-Schischani, Befehlshaber des IS in Syrien. Während er mit seinen Truppen Angst und Schrecken...

„Noch nie war es meinen Siebtklässlern wichtiger, gemeinsam die Nachrichten zu schauen“ – Lehrer...

57
BERLIN. „Es gibt diese Tage, an denen man schon auf der Fahrt zur Schule mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen kann, was die Kinder und...

Mitgestalten statt konsumieren! Wie Schülerbeteiligung auch auf Distanz funktioniert

0
DÜSSELDORF. Partizipation ohne Präsenz? Und nebenher noch mediale und demokratische Kernkompetenzen fördern? Ein Praxisbeispiel zeigt, wie Schüler und Lehrer gemeinsam fit für digitale Mitbestimmung...

Interview zum Kinofilm: Warum Inklusion an den Schulen wirklich schief geht – die Dokumentation...

12
UEDEM. Die Langzeitdokumentation ICH.DU.INKLUSION., die der Lehrerverband VBE als Kooperationspartner unterstützt, läuft seit dem 4. Mai 2017 bundesweit in über 60 Kinos. Der Film zeigt...

Dresdener Uni-Rektor sieht Imageschaden durch Pegida

0
DRESDEN. Der Rektor der Technischen Universität (TU) Dresden, Hans Müller-Steinhagen, sieht «einen erheblichen Imageschaden» für den Wissenschaftsstandort Dresden und seine Hochschule durch das islamkritische...
Sieht Lehrer unter Druck: VBE-Chef Beckmann (hier auf einer Grünen-Veranstaltung). Foto: Grüne NRW / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Abschaffung der Schreibschrift in Finnlands Schulen alarmiert jetzt auch den VBE

2
BERLIN. In Finnland soll die Schreibschrift im kommenden Jahr aus dem Lehrplan gestrichen werden – kein Vorbild für Deutschland, jedenfalls nicht aus Sicht des...
Das Idyll trügt: In der Odenwaldschule wurden zahlreiche Schüler missbraucht. Foto: Jakob Montrasio / flickr (CC BY 2.0)

Zum Aus für die Odenwaldschule: Am Ende zu viel Vertrauen verloren

1
HEPPENHEIM. Seit der Missbrauchskandal an der Odenwaldschule 2010 ans Licht kam, ist die Schule nicht mehr zur Ruhe gekommen. Nun ist er Überlebenskampf vorbei,...

Der Frankfurter Uni-Turm vor dem Abriss: gruselig – aber auch Kult

0
FRANKFURT/MAIN. Mit dem neuen Semester ist für Frankfurter Psychologen und Pädagogen eine Ära zu Ende gegangen. Statt im runtergekommenen Turm in Bockenheim finden die Lehrveranstaltungen jetzt in...

„Ungerecht, unflexibel, ineffizient und tendenziell überlastend“: Studie verreißt das gängige Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte

177
BERLN. Das in Deutschland vorherrschende Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte ist ungerecht, unflexibel, ineffizient und tendenziell überlastend. Zu diesem Schluss kommt der Strategieberater und frühere Berliner...

KMK wendet Abitur-Chaos in letzter Sekunde ab: Prüfungen sollen jetzt doch stattfinden – GEW:...

3
BERLIN. Die Aufregung war groß, als Schleswig-Holstein ankündigte, wegen der Corona-Krise alle Schulabschlussprüfungen abzusagen. Würden andere Länder dem folgen und wiederum andere ihre Prüfungen...

Kollaps des Bildungssystems? Grundschule meldet, dass 40 Kinder wohl die erste Klasse wiederholen müssen...

166
LUDWIGSHAFEN. Grundschulen in sozial schwierigen Lagen kämpfen zunehmend auf verlorenem Posten. Was das in der Praxis bedeutet, macht ein aktueller Fall aus Ludwigshafen anschaulich:...

Wenn einer Lehrerin im Unterricht plötzlich die Worte fehlen… – Post Covid betrifft Gebildete...

176
TELTOW. Die Corona-Herbstwelle baut sich immer stärker auf - währenddessen erholen sich noch viele Menschen von Langzeitfolgen zurückliegender Corona-Erkrankungen. Auch bei Post Covid könnten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner