“Die Häschenschule”: Anke Engelkes Version des Kinderbuchklassikers sorgt für Empörung

91
KIRCHBERG. Und schon wieder polarisiert die Überarbeitung eines Buchklassikers. Dieses Mal steht die «Häschenschule» von Albert Sixtus im Mittelpunkt. Die Neufassung zum 100. Geburtstag...

Kinder und Jugendliche essen weniger (aber immer noch zu viel) Zucker

1
BONN. Die gute Nachricht vorweg: Seit 2010 ernähren sich Kinder und Jugendliche in Deutschland zunehmend gesünder. Einer Langzeitstudie zufolge sinkt ihr Zuckerkonsum kontinuierlich. Das...

„Bei Mathematik geht es um reale Themen für Kinder“: Wie eine US-Professorin den Mathe-Unterricht...

105
FRANKFURT/MAIN. Jo Boaler, Professorin für Mathematikdidaktik an der renommierten US-Universität Stanford, hat eine klare Botschaft: Jeder kann Mathe lernen. Ihre Überzeugung basiert auf jahrzehntelanger...

ASD-Vorsitzender Winkler: Themen, die Schulleitungen aktuell im Blick haben müssen

19
BERLIN. Schulleitungen stehen bereits jetzt vor einer Vielzahl an komplexen Herausforderungen – und zwar täglich. Diese vielfältigen Herausforderungen erfordern ein breites Spektrum an Fähigkeiten...

Aus dem Beamtenstand heraus an eine Waldorfschule – eine Lehrerin berichtet

48
KÖLN. Rund 90.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland besuchen eine Waldorfschule. Aber was unterscheidet die Waldorfpädagogik von anderen und was bedeutet es, als Lehrkraft...

Azubi-Mangel wird dramatisch: “Ohne junge Nachwuchskräfte fehlt uns bald die Basis für unsere Industrie”

160
BERLIN. Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm - und die Firmen...

Corona-Folgen: Zahl der Kinder mit Pflegebedarf wegen ADHS und Autismus schießt rasant hoch

155
DÜSSELDORF. Nach der Corona-Pandemie ist NRW-weit die Zahl der Kinder mit Pflegebedarf wegen ADHS und Entwicklungsstörungen sprunghaft angestiegen. Das geht aus Berichten der Medizinischen...

Gute Noten für Deutschlands spannendsten Schulversuch, die Universitätsschule Dresden

71
DRESDEN. Es ist wohl Deutschlands spannendster Schulversuch: In Dresden testen Stadt und TU mit der Universitätsschule ein einzigartiges Konzept mit mehr Flexibilität und Freiheit....

Kein Grund zum Feiern: Seit zehn Jahren herrscht Stillstand bei der Inklusion (wie das...

321
MAGDEBURG. Deutschland hat sich im vergangenen Jahr eine Rüge der Vereinten Nationen dafür eingehandelt, dass die schulische Inklusion hierzulande in den vergangenen zehn, 15...

Podcast von Kati Ahl: Zu Besuch in einer papierlosen Schule (und dort, wo ein...

17
FRANKFURT/MAIN. Kati Ahl kennt sich mit Bildungsthemen gut aus. Sie war Lehrerin, hat Lehramtsreferendar*innen ausgebildet und war Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, Buchautorin und...

Bildungsforscher Zierer: “Schule ist der zentrale Ort der Demokratiebildung” – aber…

38
AUGSBRUG. Angesichts der kritischen Situation der Demokratie startet in Bayern bald die «Verfassungsviertelstunde». Ein renommierter Pädagoge hält das für einen brauchbaren Ansatz - es...

BNE – “Weltüberlastungstag”: Wir leben, als ob 1,7 Erden verfügbar wären

205
BERLIN. Mag die Wirtschaft noch so sehr voranschreiten - die Erde verfügt über eine begrenzte Ressourcenmenge. Die Menschheit scheint dies zu ignorieren und tut...

Verhaltensauffällige Schüler, mehr Kommunikation im Kollegium: Wie die Pandemie den Arbeitsalltag von Lehrkräften verändert...

10
GÖTTINGEN. Die staatlich angeordneten Maßnahmen zum Schutz vor dem Covid-19-Virus betrafen den Bildungsbereich stark. Nicht nur Kinder und Jugendliche waren starken Belastungen ausgesetzt, auch...

Vera: Knapp die Hälfte der Drittklässler scheitert an Mindeststandards – Ergebnisse der Achtklässler kaum...

57
BERLIN. Drittklässler haben große Probleme beim Rechnen und Schreiben - an den weiterführenden Schulen sind die Defizite kaum minder dramatisch. Das zeigen die aktuellen...

„Eigentlich ein Geschenk an die Politik“: Warum sich Katharina Roos im Bürgerrat Bildung und...

2
BONN. Der Bürgerrat Bildung und Lernen ist ein bundesweit einmaliges, unabhängiges Gremium aus zufällig ausgewählten Menschen in Deutschland. Das Ziel: Gemeinsame Empfehlungen formulieren, um...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

5
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...