Schlagwort: Beamte
GEW hat geklagt: Karlsruhe entscheidet noch in diesem Jahr über das...
WIESBADEN. Die GEW sprach von einer beispiellosen „Disziplinierungswelle“. Das hessische Kultusministerium leitete gegen rund 6.000 verbeamtete Lehrer, die im vergangenen Jahr für die Übertragung...
Tausende angestellte Lehrkräfte demonstrieren in Berlin: Gleiches Geld für gleiche Arbeit
BERLIN. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr haben tausende angestellte Lehrkräfte an den Berliner Schulen ihre Arbeit niedergelegt. Nach Gewerkschaftsangaben zogen 3.800 angestellte...
Kampf um Gleichstellung mit verbeamteten Kollegen: 3000 Lehrer in Berlin zum...
BERLIN. In zahlreichen Berliner Schulen fällt an diesem Donnerstag Unterricht aus. Rund 3000 angestellte Lehrer sind zum Warnstreik aufgerufen. Es geht um höhere Löhne...
Streit zwischen Lehrern und Lorz eskaliert – Minister leitet Tausende von...
WIESBADEN. Der Streit zwischen der hessischen Lehrerschaft und der schwarz-grünen Landesregierung erreicht einen neuen Höhepunkt. Nach Medienberichten hat das Kultusministerium gegen Tausende von verbeamteten...
Für finanzielle Gleichstellung mit Beamten: Am 17. März streiken angestellte Berliner...
BERLIN. Die Gewerkschaft GEW ruft angestellte Berliner Lehrer für den 17. März zu einem weiteren Warnstreik auf. Der Streiktag sei bewusst gewählt und frühzeitig...
Jetzt doch: Angestellte Lehrkräfte wollen in Berlin für Gleichstellung mit Beamten...
BERLIN. Gestern noch hieß es: Erst mal wird nicht gestreikt. Jetzt: Rolle rückwärts – es wird gestreikt, und zwar bald. Die GEW will dazu...
Weil Tarif nicht übertragen wird: GEW ruft verbeamtete Lehrer in Hessen...
WIESBADEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat verbeamtete Lehrer in Hessen für den kommenden Dienstag, 16. Juni, zu einem Warnstreik aufgerufen. Hintergrund: Die...
Lehrer mit Klage erfolgreich – Altersgrenzen für Beamte sind verfassungswidrig
KARLSRUHE. Häufig auch eine Frage des Alters: Ob man verbeamtet wird oder nicht, ist in den Ländern unterschiedlich geregelt. In NRW gilt die Grenze...
Besoldung: Landesregierung in Schleswig-Holstein bietet Übernahme des Tarifs zum 1. Juni...
KIEL. Die GEW in Schleswig-Holstein hat sich für eine zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifabschlusses für die Beamten ausgesprochen - und damit einen Vorschlag...
Bayern, Rheinland-Pfalz und Hamburg übernehmen den Tarif – Landesbeamte andernorts ...
BERLIN. Nach der Tarifeinigung für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder stellt sich für das Gros der Landesbediensteten – nämlich die Beamten –...
SPD-Fraktionschef kündigt schon an: Keine Übertragung des Tarifs auf Beamte
STUTTGART. Claus Schmiedel, Chef der SPD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag, hat angekündigt, dass das zu erwartende Tarifergebnis für die Beschäftigten der Länder in Baden-Württemberg nicht 1:1 auf...
Erst Nullrunde, dann nur ein Prozent mehr pro Jahr: Schwarz-Grün verlangt...
WIESBADEN. Das Beispiel Nordrhein-Westfalen schreckt offenbar nicht: Hessens schwarz-grüne Koalition beharrt auf einem Sonderopfer der Beamten zur Konsolidierung des Haushalts in den kommenden Jahren....
Bürgerbefragung: Beamte deutlich beliebter als vor acht Jahren – auch Lehrer...
DÜSSELDORF. Jahrelang hatten Beamte einen schlechten Ruf: Sie seien faul, arrogant und unfreundlich. Nicht umsonst erfreuten sich Witze über ihren Berufsstand großer Beliebtheit. Doch...
Nach Warnstreik bereits 170 Verweise gegen beamtete Lehrer
TRIER. Es war der erste Warnstreik verbeamteter Lehrer in der Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz. Gegen über dreihundert Pädagogen strengte die Schulaufsicht Disziplinarverfahren an. Bislang...
Thüringens Regierung streitet um Lehrer-Verbeamtung
ERFURT. Die Koalitionspartner CDU und SPD streiten um eine mögliche Verbeamtung von Lehrern. Die SPD-Fraktion erneuerte ihre Forderung danach.
Thüringen könne damit Wettbewerbsnachteile im Vergleich...