Start Schlagworte Beamte

Schlagwort: Beamte

In Berliner Schulen wird in der kommenden Woche wieder gestreikt . Foto: GEW

Stuttgarter Landtag verabschiedet Besoldungseinschnitte für Beamte

0
STUTTGART. Protest gegen die umstrittene Verschiebung der Tariferhöhung für die Beamten und Versorgungsempfänger: Während der Landtag morgen (Mittwoch) mit der Mehrheit der grün-rote Koalition...
Das Kräftemessen zwischen der Landesregierung und den Beamten hält an. (Foto: Dieter Schütz/pixelio.de)

Gutachten hält geplante Beamtenbesoldung in NRW für rechtswidrig

1
DÜSSELDORF. Kein Ende des Kräftemessen zwischen Beamten und Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Am Mittwoch entscheidet der Landtag über die Beamtenbesoldung. Danach sind wahrscheinlich Gerichte am...
Hand mit Geldscheinen

Rechenbeispiel: Auf so viel Geld müssen Beamte in diesem Jahr verzichten

0
STUTTGART. Der Beamtenbund hat anlässlich seiner Protestaktion gegen verzögerte Besoldungserhöhungen Rechenbeispiele präsentiert. Diese zeigen die Verluste unterschiedlicher Berufsgruppen im öffentlichen Dienst. Die Tarifbeschäftigten erhalten...
Was darf ein Land seinen Beamten finanziell zumuten?. Foto: Images of money / Flickr (CC BY 2.0)

Beamtenproteste gegen Nullrunden zeigen Wirkung

0
DÜSSELDORF. Die Proteste von Lehrerverbänden und anderen Beamtenorganisationen gegen die geplanten Nullrunden in mehreren Bundesländern zeigen Wirkung. In Schleswig-Holstein und Brandenburg wurden jetzt doch...
Steuert bei der Beamtenbesoldung um: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD), hier bei einem Besuch der Gorch Fock. Foto. Kielonline/Thomas Eisenkrätzer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Beamte in Schleswig-Holstein bekommen doch mehr Geld – Kritik vom Rechnungshof

2
KIEL. Im Streit um die Besoldung der Beamten lenkt die Rot-Grün-Blaue Koalition unter Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) in Kiel ein: Alle bekommen deutlich mehr...
Die neue Bildungssenatorin Eva Quante-Brandt ist ausgebildete Lehrerin und Professorin. (Foto: Pressestelle des Senats Bremen)

Bremer Bildungssenatorin will streikenden Lehrern Gehalt kürzen

0
BREMEN. Die Bremer Bildungssenatorin Eva Quante-Brandt will streikenden Lehrern das Gehalt kürzen. In einem Gespräch mit der «Bild»-Zeitung in Bremen sagte die SPD-Politikerin: «Es...

Übersicht im Tarifstreit: Wo es für Beamte mehr Geld gibt –...

0
BERLIN. Rückwirkend zum Januar 2013 haben die 800 000 Angestellten der Bundesländer laut jüngstem Tarifabschluss 2,65 Prozent mehr Geld erhalten. Ab Januar 2014 kommt einer...

GEW ruft Bremer Beamte zum Streik auf

0
BREMEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die beamteten Lehrer in Bremen zum Streik am 16. Mai aufgerufen. Der rot-grüne Senat hatte dort...

DGB-Landeschef fordert Überprüfung des Beamtenstatus für Lehrer

1
MAINZ. Es dürfe kein Argument sein, das Beamte ihren Dienstherren weniger kosten als Angestellte, betont der rheinland-pfälzische DGB-Chef Dietmar Muscheid. Das Bildungsministerium will dagegen...

Grün-Rot verschiebt Anpassung der Beamtenbezüge – GEW ist wütend

0
STUTTGART (Mit Kommentar). Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und sein Finanzminister Nils Schmid (SPD) präsentierten das Ergebnis langer Verhandlungen innerhalb der grün-roten Landesregierung: Die...

Trotz Tarifstreit: Beamten drohen in einigen Ländern Reallohn-Verluste

0
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Wilfried Kretschmann (Grüne) lässt sich offenbar nicht von seinem Sparkurs abbringen. Während die Angestellten des Landes – wie in den anderen...

Gehaltsunterschiede: GEW kündigt Warnstreiks angestellter Lehrer in Berlin an

0
BERLIN. An rund 50 Schulen könne es am 16. und 17. Januar zu jeweils zweistündigen Arbeitsniederlegungen kommen, sagte Tom Erdmann, Sprecher der Berliner Gewerkschaft...

GEW will „Menschenrecht auf Streik“ auch für Beamte einklagen

17
KIEL (Mit Kommentar). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Schleswig-Holstein will bis vor den Europäischen Gerichtshof ziehen, um «einem Menschenrecht auf Streik auch in...

Thüringen muss erneut Anträge gegen Zwangsteilzeit prüfen

0
ERFURT. Bis 2008 war es in Thüringen üblich, Lehrer zu Teilzeitarbeit zu zwingen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Regierung jetzt dazu verpflichtet, die Anssprüche von...

Fast 80 Prozent der Lehrer sind Beamte

0
POTSDAM. Die meisten Lehrer sind Beamte - zumindest in Brandenburg. Immer wieder gibt es Konkurrenz um Lehrer zwischen dem Bundesland und dem benachbarten Berlin,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner