Start Schlagworte Didacta

Schlagwort: didacta

STABILO EduPen – digitaler Helfer für Lehrkräfte im Schreibunterricht

0
Den digitalen Helfer für Lehrkräfte im Schreibunterricht – STABILO EduPen – auf der Didacta 2020 kennenlernen Der einzigartige digitale Stift inklusive App unterstützt bei der...

Silicone und Cyclodextrine: Kostenloser Koffer für Chemielehrer

0
Experimentieren mit Siliconen und Cyclodextrinen: Schüler lernen die Polymerchemie kennen. Animationen erklären die Polyaddition uvm. Nach einer Fortbildung ist der Koffer gratis. Hier gibt es...

Entdecken Sie Ihr kreatives Potenzial – mit uns auf der didacta...

0
Wir, die Gesellschaft für digitale Bildung, wollen SchülerInnen digitalen Unterricht ermöglichen und sie zeitgemäß auf das 21. Jahrhundert vorbereiten. Mit unseren ganzheitlichen Lösungen stehen...

NetMan for Schools: Die digitale Lernumgebung für Windows-Schulnetze

0
Lernen Sie NetMan for Schools während der didacta 2020 in Stuttgart kennen. Erfahren Sie alles über einfach durchzuführenden Unterricht mit digitalen Medien sowie einen...

Mekruphy – die neue Dimension des naturwissenschaftlichen Unterrichts

0
MINT-Fächer praxisnah unterrichten – geht das? Aus der Unterrichtssituation heraus Schüler-Experimente durchführen, jeden Schüler und jede Schülerin mit einbeziehen und Naturwissenschaften selbst entdecken lassen?...

Bildungsbotschafterin Maischberger: „Ohne Bildung keinen Fortschritt“

7
Sandra Maischberger ist eine der bekanntesten Fernsehjournalistinnen des Landes. Heute bereut sie, das Bildungsangebot ihrer Schule zu wenig genutzt zu haben. Als Gründerin des...

Lin-Klitzing will, dass hohe Standards fürs Abitur für alle Länder verbindlich...

1
STUTTGART. Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, hat sich „für mehr Vergleichbarkeit auf höherem Niveau“ im Abitur ausgesprochen. „Bundesweit müssten alle Schülerinnen und Schüler...

Astronautin und Klimaforscherin Thiele-Eich: „Das Thema Klimawandel passt in alle Fächer“

0
STUTTGART. Dr. Insa Thiele-Eich ist Klimaforscherin und wird voraussichtlich 2021 als erste deutsche Astronautin ins Weltall fliegen. Im Interview erklärt sie, warum noch immer...
Junger Mann mit Brille in der Hand am Schreibtisch massiert seine Nasenwurzel.

Schock-Studie: Keine Berufsgruppe hat nach Ansicht der Bürger so viel an...

0
BONN. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ließ das Ansehen von Berufsgruppen in der Gesellschaft untersuchen. Das Ergebnis ist aus Lehrersicht erschütternd: Lehrer finden sich in der Rangliste...

didacta Digital: In Österreichs Schulen ist der Computer-Einsatz (fast) schon normal...

0
LINZ. Die größte Bildungsmesse der Welt, die deutsche "didacta", hat einen neuen Ableger: die "didacta Digital Austria". Die Alpenrepublik präsentiert sich - abseits der...

Neue Spitze des Didacta Verbands: Niehaus löst Fthenakis ab (der Ehrenpräsident...

0
LEIPZIG. Die Mitgliederversammlung des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft hat in Leipzig Dr. Theodor Niehaus zum neuen Präsidenten gewählt. Niehaus folgt auf Prof. Dr. Wassilios...

didacta-Nachlese: Was ein Macher von Borussia Dortmund Schulleitungen rät

3
KÖLN. Was können Führungskräfte Deutscher Auslandsschulen vom Nachwuchsleistungszentrum eines Bundesligisten lernen? Mit einer Keynote zu dieser Frage eröffnete Matthias Röben von Borussia Dortmund die...

„Diese didacta hat neue Standards gesetzt“: Bildungsmesse zählt 100.000 Besucher

1
KÖLN. Sie war so groß und so international wie nie zuvor: Mit einem "hervorragenden Ergebnis", so die Veranstalter, ist am Wochenende die didacta 2019...

Gebauer auf der didacta: „Bei der Inklusion in den Schulen war...

31
KÖLN. „Beste Bildung gestalten“ – mit diesem Anspruch trat die FDP-Politikerin Yvonne Gebauer vor gut anderthalb Jahren ihr Amt als Schulministerin von Nordrhein-Westfalen an....

didacta: Kein „Schulbuch des Jahres“ in der Kategorie MINT – „nicht...

0
KÖLN. Auf der Bildungsmesse didacta in Köln wurden die Sieger für das „Schulbuch des Jahres 2019“ bekanntgegeben. Den ersten Platz in der Kategorie Sprachen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

6
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner