Schlagwort: digitale Bildung
VBE: Dienst-Laptop für jeden Lehrer? Ist auf die Schnelle gar nicht...
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigt sich ernüchtert über die Ergebnisse des Schulgipfels am gestrigen Montagabend im Kanzleramt. „Der große Wurf ist...
Elternvertreter: Schulen nicht besser vorbereitet als im März
BERLIN. Berlins Elternvertreter sehen der Corona-Pandemie in Herbst und Winter mit großen Sorgen entgegen. «Die Schulen sind nicht besser vorbereitet als im März», sagte...
Studierende können jetzt ihre Prüfungen auch zu Hause machen
MÜNCHEN. An Bayerns Hochschulen können Studierende ihre Prüfungen jetzt ohne Angst vor juristischen Problemen dezentral per Internet absolvieren. Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) setzte am Montag...
Bei der Digitalisierung hinken Schulen weiter hinterher – Bär: „Auf zweiten...
BERLIN. In ganz Deutschland sind die Sommerferien jetzt vorbei. Wären die Schulen eigentlich diesmal besser vorbereitet auf coronabedingte Schließungen? Der Glaube daran ist einer...
Schulen brauchen ein Ziel für die Corona-Zeit – und darüber hinaus:...
BERLIN. Die Corona-Krise wird die Schulen noch lange beschäftigen; unterdessen nimmt der Streit um Schutzmaßnahmen an Schärfe zu. Prof. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen...
EU soll jedem deutschen Lehrer einen Laptop finanzieren – 500 Millionen...
BERLIN. Bei einem kleinen «Schulgipfel» hatten Kanzlerin Merkel und einige Länder vereinbart, dass Lehrer mit Dienstlaptops ausgestattet werden sollen. Nun hat die Koalition entschieden,...
Lehrerwelt Sommer Blog: Digital unterrichten – mehr als nur ein Notprogramm
Was bleibt vom Fernunterricht nach der Corona-Pandemie? Eine Menge. Das Rad wird sich beim digitalen Lernen nicht zurückdrehen lassen.
Plötzlich musste alles sehr schnell gehen....
Plötzlich digital: Lehrer haben Geschmack an neuen Lernformaten gefunden
MÜNCHEN. Die Digitalisierung der Schulen wurde in den vergangenen Jahren oft gefordert, verlief in der Praxis aber eher schleppend. Auch deshalb, weil viele Lehrer...
Ist dies die Zukunft der Schule? – Dresdener Universitätsschule zieht Einjahresbilanz
DRESDEN. Bringt die Digitalisierung tatsächlich die Individualisierung der Lernwege mit sich? In einem auf 15 Jahre angelegten Versuch testen die TU und die Stadt...
FDP will Lehrer über die Sommerferien in Digital-Fortbildungen schicken
BERLIN. In der Diskussion um eine Rückkehr in den Regelbetrieb an den Schulen inmitten der Corona-Pandemie fordert die FDP eine Fortbildungspflicht für Lehrer in...
Bestandsaufnahme zur Digitalisierung der Schulen fällt „niederschmetternd“ aus
STUTTGART. Der Vorsitzende des Vereins für Gemeinschaftsschulen, Matthias Wagner-Uhl, sprach von niederschmetternden Ergebnissen. Die meisten Schulen in Baden-Württemberg sehen sich nach einer gemeinsamen Umfrage...
Bildungsforscher Zierer: Fernunterricht kann gelingen – mit der richtigen Pädagogik
AUGSBURG. Die Corona-Pandemie hat viele Schulen und Elternhäuser ins sprichwörtliche kalte Wasser gestoßen. Mit einer gelingenden Pädagogik allerdings könne Homeschooling durchaus zu respektablen positiven...
Wie ein Bürokratie-Monster namens „Medienentwicklungsplan“ die Digitalisierung der Schulen ausbremst –...
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. Über die Digitalisierung der Schulen wird viel geredet, gerade in der Coronakrise. Vor Ort geschieht allerdings wenig. Geld ist da...
Lehrerverbände: Digitalisierung des Unterrichts? Ja, bitte – aber pädagogisch fundiert
FRANKFURT/MAIN. Die GEW hat mit Blick auf die nach wie vor lahmende Digitalisierung der Schulen die Bildungspolitiker von Bund und Ländern gemahnt, „endlich ihre...
Hubig fordert von Schulen und Schulträgern mehr Engagement für digitalen Unterricht
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und KMK-Präsidentin Stefanie Hubig (SPD) sieht einen «deutlichen Nachholbedarf» bei der Anbindung der Schulen an Breitband und Glasfaser. «Das müssen...