Schlagwort: Ernährung
„Mit Hunger kann man nicht lernen“: Frühstück für bedürftige Schüler
WÜRZBURG. Gesundes Frühstück macht fit für den Tag. Das weiß fast jedes Kind. Aber nicht alle bekommen auch ein Pausenbrot. Manche Eltern können es...
Schulessen? Nein danke. Viele Jugendliche gehen lieber zum Imbiss
SCHWERIN. Bundesweit nicht mal die Hälfte der Jugendlichen nutzen die Angebote der Schulmensen – sie gehen lieber zum Bäcker oder in den Schnellimbiss. Ganz...
Saurer Apfel: Rewe sagt Obst-Aktion an Grundschulen ab
WIESBADEN. Auf den ersten Blick war die Idee gut: Die Supermarktkette Rewe wollte jeden Grundschüler in Hessen mit einem Apfel beglücken. Doch die Piraten in...
Vielen Schülern schmeckt’s nicht – Kritik am Schulessen in Hessen
FULDA. Das Essen in Hessens Schulen ist nicht immer nach dem Geschmack der Schüler. Bemängelt werden Qualität, Auswahl und Preis. Kritik kommt auch von...
Studie: Ernährungskonzerne tragen in armen Staaten zu Diabetes bei
LONDON. Wohlstand in den Entwicklungsländern führt nicht zwangsläufig zu typisch westlichen Ernährungskrankheiten. Auch die Verbreitung von Lebensmittelkonzernen spielt dabei eine Rolle. Das zeigen Forscher...
Bayern: Bauernhof statt Klassenzimmer
MÜNCHEN (Mit Leserkommentar). Bayerische Grundschulkinder sollen künftig mindestens einen Tag lang einen Bauernhof besuchen. Agrarminister Helmut Brunner (CSU) startete dazu das nach Ministeriumsangaben bundesweit einmalige Programm...
Studie: Jeder vierte Studienanfänger ist eine „Couchpotato“
KÖLN. Der Alltag heutiger Studierender sieht oft reichlich ungesund aus: Viele leiden bereits unter den Folgen von Bewegungsmangel und falscher Ernährung.
Wie ist es heute um...
Studie: Weiblicher Ernährungsstil schützt die Umwelt mehr
HALLE. Viel Obst und Gemüse, Getreideprodukte und wenig Fleisch und Wurst: Würden auch die deutschen Männer sich an dem Ernährungsstil der deutschen Frauen orientieren,...
Foodwatch: Kinderlebensmittel zu drei Vierteln ungesund
BERLIN. In einer aktuellen Untersuchtung hat die Verbraucherorganisation Foodwatch 1.514 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Mit dem industriellen Angebot an Kinderlebensmitteln ist...
Schulessen: Sternekoch Lafer will zeigen, wie’s geht
BAD KREUZNACH. Der Sterne- und Fernsehkoch Johann Lafer wird Betreiber der Mensa eines Gymnasiums im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach. Er will ein Beispiel setzen für...
Untersuchung: 90 Prozent der Schulmensen sind mangelhaft
MÖNCHENGLADBACH. Über 90 Prozent der Schulen erfüllen die Qualitätsstandards für gesundes Essen nicht. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Hochschule Niederrhein.
Fünf Jahre...
Das Schulessen soll besser werden – aber wer zahlt?
BERLIN. Die Schulverpflegung in Deutschland ist nicht zufriedenstellend. Dies ist das Ergebnis einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bei der Sachverständige...
Studie: Die dicksten Kinder in Europa kommen aus Italien
DÜSSELDORF. Nicht die deutschen Kinder sind europaweit die dicksten, sondern die italienischen. Zu diesem Ergebnis kommt die Idefics-Studie, die mit 16.200 Teilnehmern aus acht...
Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen isst morgens nichts
BIELEFELD. Nur zwei von drei der Elf- bis 15-Jährigen in Deutschland frühstücken täglich. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Studie zum Gesundheitsverhalten von Schulkindern...
Ärzte schätzen: 500.000 Kinder in Deutschland hungern
BERLIN. Nicht nur in Entwicklungsländern, sondern auch in Deutschland leiden viele Kinder und Jugendliche unter Mangelernährung und ihren Folgen. Darauf weist der Berufsverband der...