Start Schlagworte Fachkräftemangel

Schlagwort: Fachkräftemangel

Eine Erzieherin ohne Deutschkenntnisse – in Lüneburg scheint das Experiment zu funktionieren. Foto: Westfale / Pixabay (CC0)

Fachkräftemangel: Kita stellt Erzieherin ohne Deutsch-Kenntnisse ein

2
LÜNEBURG. Der Fachkräftemangel treibt auch in Kitas originelle Blüten. Das Lüneburger Montessori-Kinderhaus hat nun eine Pädagogin aus Venezuela eingestellt, obwohl diese kein Wort Deutsch...

Nach ihrer Landtour stellt die Linke Forderungen an die duale Ausbildung

0
SCHWERIN. Der Fachkräftemangel ist deutschlandweit ein Thema. Um die Ursachen zu verstehen und möglichen Lösungen näher zu kommen, ist die Linksfraktion von Mecklenburg-Vorpommern drei Tage über...
BVMW-Präsident Mario Ohoven fordert eine massive Steigerung der Bildungsausgaben. Foto: Michael Schilling/Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Mittelstandspräsident fordert ein Prozent der Mehrwertsteuer für Bildung

3
BERLIN. Als „Nachtwächterprogramm“ hat Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) die bildungspolitischen Pläne der großen Koalition kritisiert. Um dem Fachkräftemangel im Mittelstand...
Bleiben kommenden Mittwoch die Klassenzimmer in Brandenburg leer? Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Auch Brandenburg kriegt den Lehrermangel nicht in den Griff

0
POTSDAM. Eltern beklagen hohen Unterrichtsausfall. Die Lehrerschaft gilt als stark überaltert. Selbst Vertreter der rot-roten Regierungskoalition räumen ein, dass die Neueinstellungen noch nicht ausreichten....
In immer mehr Bundesländern begehren Grundschullehrkräfte auf. Foto: Tony Webster / flickr (CC BY 2.0)

Sind Grundschulen in Rheinland-Pfalz chronisch unterbesetzt? Lehrerverbände VBE und GEW schlagen...

0
MAINZ. Gibt es zu wenige Lehrer an den Grundschulen in Rheinland-Pfalz? Das werfen die Gewerkschaft GEW und der Lehrerverband VBE der Landesregierung vor. Sie verlangen...
Das Handwerk leidet unter Nachwuchsmangel - trotz schicker Werbe-T-Shirts. Foto: Maik Meid / flickr (CC BY-SA 2.0)

Trend zum Studium trotz Fachkräftemangels – liegt es an der schulischen...

1
WIESBADEN. Für viele Abiturienten kommt nach der Schule nur ein Studium in Frage - zum Unmut von Handwerksvertretern, denn viele Handwerksbetriebe tun sich mit...

Kommentar: Von wegen Fachkräftemangel – Freie Ausbildungsplätze trotz Bewerber

4
Ein Gastkommentar von Stefan Schulte/WAZ ESSEN. Wer nun zu anspruchsvoll ist, die Ausbildungsbetriebe oder die Jugendlichen, weiß keine Statistik. Doch sie legt ein Paradoxon offen, das...
Junge Frau in Aktion mit einem Akkuschrauber mit einem älteren Hern über ihre Schulter schauend

Verbände: Wirtschaft braucht Realschul-Absolventen

7
ULM. Lehrerverbände in Bayern und Baden-Württemberg wenden sich gegen eine Verwässerung der Realschule. Gerade in der mittelständischen Wirtschaft würden die Absolventen dringend benötigt, argumentieren...
Professoren: Junge Studenten haben Probleme mit Rechtschreibung; Foto: this.is.seba / Flickr (CC BY-SA 2.0)

„Fachkräfte, die wir brauchen“: Unis bieten Programme für Flüchtlinge

0
HANNOVER. Ein Abschluss in Medizin, Ingenieurswesen oder als Modedesigner – viele Flüchtlinge haben in ihren Heimatländern studiert. In Zeiten des Fachkräftemangels sind sie begehrt....

Fachkräftesicherung: Realschullehrerverbände sehen sich durch Umfrage bestätigt

0
MÜNCHEN/VAIHINGEN AN DER ENZ. „Rückenwind für die Realschulen in Bayern und Baden-Württemberg“, verkünden die Realschullehrerverbände beider Länder sowie der Verband Deutscher Realschullehrer in einer...

Nationaler Bildungsbericht kritisiert Unternehmen: „Wenig zukunftsorientierte Ausbildungspolitik“

0
BERLIN. Die Wirtschaft klagt über angeblich fehlende Lehrstellenbewerber. Doch der neue Nationale Bildungsbericht sieht die Probleme eher bei den Unternehmen: Dort, wo heute Fachkräfte...
Schönes Land, schlechte Arbeitsbedingungen für Erziehrinnen: Italien (Portoferraio auf Elba). Foto: Magrathea / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Stuttgart wirbt in Italien gezielt um Erzieherinnen

0
STUTTGART. Rund 400 Fachkräften fehlen in Zukunft an den städtischen Kindergärten rechnet die Stadt Stuttgart. Grund genug, gezielt ausgebildete Erzieherinnen in Italien anzuwerben. Die...
Immer mehr Firmen klagen darüber, keine Auszubildenden zu finden. Foto: ME-Arbeitgeber / Flickr (CC BY 2.0)

Hohe Abbrecherquoten bei Lehre oder Studium in MINT-Fächern

0
HANNOVER. Verbände, Unternehmen und Politik versuchen seit langem intensiv, Schüler für MINT-Berufe zu begeistern. Docht trotz bester Berufsaussichten, bricht ein großer Teil der jungen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner