SCHLAGWORTE: GEW
Lehrer-Verbände streiten um das Fach «Wirtschaft» an Realschulen
DÜSSELDORF. Die Pädagogen-Organisation „lehrer nrw“ will das Fach „Wirtschaft“ als festes Unterrichtsfach an Realschulen verankern – die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hält dagegen.
„Die...
GEW moniert: “Bei den Bildungsausgaben liegt Schleswig-Holstein weiter auf einem Abstiegsplatz”
KIEL. „The same procedure as every year!“, meint die GEW Schleswig-Holstein: Auch nach den jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2010 belege Schleswig-Holstein...
GEW fordert den „Einheitslehrer“ – Grün-Rot gibt den Plan auf
BERLIN. Eine einheitliche Ausbildung – und eine einheitliche Bezahlung – für alle Lehrkräfte hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. In Baden-Württemberg hatte...
GEW: Inklusion in vielen Ländern nur Etikettenschwindel
DÜSSELDORF. Zum Anschluss des Gewerschaftstags in Düsseldorf fordert die neue GEW-Vorsitzende Marlis Tepe mehr Investitionen der Länder für die Inklusion.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft...
Tepe neue GEW-Chefin: Wohin steuert die Gewerkschaft?
Düsseldorf. Marlis Tepe steht für die nächsten vier Jahre an der Spitze der Bildungsgewerkschaft GEW. An ihrem ersten Tag im Amt stand der Lehrertarifvertrag...
Gewerkschaftskongress: GEW bleibt skeptisch gegenüber SPD
DÜSSELDORF. Prominente Gäste beim GEW-Kongress. SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert das geringe Ansehen der erzieherischen Berufe und probt den Schulterschluss mit der Gewerkschaft. Die SPD...
Gewerkschaftskongress: GEW will 40 Milliarden Euro zusätzlich für Bildung
DÜSSELDORF. Gute Bildung ist teuer. Im Bundestagswahljahr macht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft eine Rechnung auf: Sie fordert 40 Milliarden Euro mehr für Bildung...
Ein Jahr “Inklusive Grundschule” in Brandenburg – GEW kritisiert Umsetzung
POTSDAM. Nach einem Schuljahr gemeinsamen Unterrichts von behinderten und nichtbehinderten Kindern hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Brandenburg Kritik geübt. Bei dem Pilotprojekt handele...
Gewerkschaft fordert mehr Referendariatsstellen
BERLIN. Die Lehrergewerkschaft GEW hat mehr Ausbildungsplätze für Pädagogen in der Hauptstadt gefordert. Wegen des drohenden Lehrermangels solle die Zahl der Referendariats-Stellen um 500...
GEW wählt neuen Bundesvorstand – steigende Mitgliederzahlen
BERLIN. Bei der jüngsten Tarifrunde scheiterten die Lehrer-Gewerkschaften mit ihrer Forderung nach einem bundesweiten Tarifvertrag für die angestellten Pädagogen. Ab Donnerstag kommt die GEW...
Berliner Streikwoche: 2500 Lehrer streiken – keine Einigung
BERLIN. Der Streik der angestellten Lehrer in Berlin hat am Freitag seinen Höhepunkt erreicht. An einem Protestmarsch durch Berlin-Mitte beteiligten sich nach Angaben der Lehrergewerkschaft GEW...
Behindert Berliner Lehrerstreik das mündliche Abitur?
BERLIN. Für die kommende Woche hat die Berliner GEW die angestellten Lehrer in der Hauptstadt zu Warnstreiks aufgerufen. In der gereizten Stimmung sind Gespräche...
GEW ruft Bremer Beamte zum Streik auf
BREMEN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die beamteten Lehrer in Bremen zum Streik am 16. Mai aufgerufen. Der rot-grüne Senat hatte dort...
Bundestagswahl: Hessens GEW-Chef kandidiert für die Linke
BUTZBACH. Der parteilose GEW-Landesvorsitzende Jochen Nagel wurde beim Parteitag der Linken auf den zweiten Listenplatz zur Bundestagswahl gewählt. Die CDU fordert daraufhin den Rücktritt...
Gericht entscheidet über Lehrerstreik
BERLIN. Im Streit um die tarifliche Eingruppierung der angestellten Lehrer entscheidet am Montag das Berliner Amtsgericht über einen für Dienstag geplanten Warnstreik.
Das Berliner Arbeitsgericht...