Start Schlagworte Gymnasium

Schlagwort: Gymnasium

Bayerischer Lehrerverband von CSU enttäuscht

0
MÜNCHEN. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, hält das Vorgehen der CSU in Sachen Weiterentwicklung des Gymnasiums für wenig hilfreich:...

BLLV kritisiert Diskussion um Schuldauer – Lerninhalte und Lernformate sollten im...

0
MÜNCHEN. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) begrüßt die ersten Ansätze der CSU-Landtagsfraktion für ein professionelles Projektmanagement zur Weiterentwicklung des Gymnasiums. Gleichzeitig wundert sich...
Immer mehr Kinder in Deutschland bekommen Medikamente wegen psychischer Probleme. Foto: Greg Westfall / Flickr (CC BY 2.0)

„Grün-Rot nimmt Schülerfrust in Kauf“ – Philologen: Viele Kinder auf dem...

2
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und seine grün-rote Koalition hatten hehre Ziele bei der Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung: Weniger Druck auf Grundschüler und...
Nachhilfeschüler

Umfrage: Viele Fünft- und Sechstklässler an Gymnasien fühlen sich überfordert

0
STUTTGART. In Baden-Württemberg waren im vergangenen Schuljahr über fünf Prozent der zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 in den fünften Klassen aufgenommenen Schüler überfordert beziehungsweise...
Klausur

Gymnasialdirektoren: „Die föderale Bildungspolitik ist gescheitert“ – sie fordern Deutschland-Abi

1
DÜSSELDORF. Das bundesweite „Schulstrukturchaos“ mache die Bildungsgerechtigkeit zunichte und schränke die Mobilität von Eltern stark ein, befindet die Bundesdirektorenkonferenz Gymnasien. Unterschiedliche Bestimmungen zum Abitur...
Individuelle Förderung ist nur möglich, wenn der Lehrer die Stärken und Schwächen seiner Schüler genau kennt. (Foto: RUBIN/Marion Nelle)

Kaum Sonderpädagogen an Gymnasien in Brandenburg

1
POTSDAM. Nur in drei von sechs brandenburgischen Schulamtsbereichen gebe es überhaupt Gymnasiallehrer mit sonderpädagogischer Ausbildung. An den Gymnasien in Brandenburg gibt es kaum Sonderpädagogen für...
Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Schlechte Einstellungschancen für junge Gymnasiallehrer wegen G8?

1
DÜSSELDORF. Erst kamen Klagen aus Bayern über schlechte Einstiegschancen für den Lehrernachwuchs insbesondere an Gymnasien. Jetzt herrscht unter Referendaren in Nordrhein-Westfalen Krisenstimmung: Für Gymnasiallehrer...
Eingang eines Gymnasiums (Ausschnitt)

Gescheitertes Volksbegehren: Verband fordert neue Lernkultur an Gymnasien

0
MÜNCHEN. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hofft, auf eine grundlegende Reform aus dem gescheiterten Volksbegehren zum G8. Es sei Zeit, die Schule fit...

Bayerischer Elternverband fordert Reform des Gymnasiums

0
LAUF. Der Bayerische Elternverband (BEV) begrüßt den Ausgang des Volksbegehrens der Freien Wähler. Für die geforderte Wahlfreiheit zwischen einem acht oder neunjährigen Gymnasium (G8/G9)...
Für eine Eins auf dem Zeugnis können Schüler sich in Stuttgart etwas kaufen. Foto: Benjamin Thorn / pixelio.de

Sachsen: Zahl der Gymnasialempfehlungen sinkt mit dem verlangten Notenschnitt

10
DRESDEN. Um eine Gymnasialempfehlung zu erhalten, benötigen Viertklässler in Sachsen einen Notendurchschnitt von höchstens 2,0 in den Fächern Mathe, Deutsch und Sachunterricht. Rund zehn...
Henri - das hat der Junge jetzt amtlich - darf nicht aufs Gymnasium. Foto: Sigrid Rossmann / pixelio.de

DPhV-Vorsitzender gegen Totalinklusion

0
BERLIN. Eine Behinderung verstellt einem Kind nicht generell den Zugang zum Gymnasium. Voraussetzung sei allerdings in aller Regel, dass der Schüler das Bildungsziel dieser...
Schlagbaum - Die Eltern des elfjährigen Henri fühlen sich und ihren Sohn ausgegrenzt. Foto: zigazou76 / flickr (CC BY 2.0)

Fall Henri: „Das macht uns traurig und wütend“

8
WALLDORF. Die Eltern des behinderten Herni fühlen sich und ihren Sohn ausgegrenzt. In einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin Fokus werfen die sie der Landesregierung...
Henri - das hat der Junge jetzt amtlich - darf nicht aufs Gymnasium. Foto: Sigrid Rossmann / pixelio.de

Mit Down-Syndrom aufs Gymnasium? Der „Fall Henri“ spaltet Deutschland

1
WALLDORF. Der baden-württembergischen Kultusminister Andreas Stoch (SPD) hat den Wusch des geistig behinderten Henri abgelehnt, aufs Gymnasium gehen zu dürfen. Jetzt, nachdem die Diskussion Deutschland erfasst...

Das bayerische Gymnasium soll reformiert werden – doch wie?

0
MÜNCHEN. Wie soll das Gymnasium künftig aussehen? Einigkeit herrscht bei einem ersten «Dialogforum», dass vieles anders werden muss. Aber soll man deshalb zurück zum...
Screenshot vom Auftritt des Landesbehindertenbeauftragten auf der Seite des baden-württembergischen Sozialministeriums.

„Beschämend“: Landesbeauftragter rügt Gymnasium, das geistig Behinderten nicht aufnehmen will

37
STUTTGART. Der Wunsch einer Familie, ihren Sohn Henri mit Down-Syndrom auf ein Gymnasium zu schicken, sorgt seit Wochen bundesweit für Schlagzeilen. Pro und Contra halten sich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

6
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner