Start Schlagworte Hochschulen

Schlagwort: Hochschulen

Nicht alle Studenten, hier im Hörsaal der Universität Frankfurt, liegen mit ihrer Fächerwahl richtig. (Foto: Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt)

“Wir brauchen nicht wahllos mehr Studenten, sondern mehr glückliche Absolventen”: Selbsttests...

4
FRANKFURT/MAIN. Damit Studienanfänger wissen, was sie im Studium erwartet, können Universitäten ihren Bewerbern «Selbsttests» vorschreiben. Das sieht das neue hessische Hochschulgesetz vor. Auf freiwilliger...

Wanka: Bund-Länder-Einigung zur Exzellenzinitiative steht – Millarden fließen

0
BERLIN. Das nächste Milliarden-Förderprogramm für die deutsche Forscher-Elite ist gesichert. Bundesbildungsministerin Wanka hat sich mit den Ländern über die Grundsätze geeinigt. Bund und Länder haben...

Niedersachsen: Rot-Grün stärkt Mitbestimmungsmöglichkeiten von Studierenden

0
HANNOVER. Mit ihrer Stimmenmehrheit haben SPD und Grüne im niedersächsischen Landtag ein Gesetz zur Verbesserung der Mitspracherechte von Studenten und Mitarbeitern an Niedersachsens Hochschulen...

Hochschulen in Rheinland-Pfalz setzten bei Finanzierung weiterhin auf private Unternehmen

0
MAINZ. Jeder sechste Euro kommt aus der Privatwirtschaft – das ist das Ergebnis, wenn man sich die nun veröffentlichte Zusammensetzung der Drittmittel an staatlichen...
Die Arbeitsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchse bedürfen dringend einer Verbesserung. Foto: ChemieBW 2015 / flickr (CC BY 2.0)

Wissenschaftsprekariat – Sachsen will universitären „Mittelbau“ mit Millionen unterstützen

0
DRESDEN. 92 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeitern an sächsischen Hochschulen haben nur befristete Verträge, viele mit einer Laufzeit von unter sechs Monaten. Wissenschaftsministerin Eva-Maria-Stange will...
Die stellvertretende Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Simone Raatz (SPD) ist zuversichtlich, bald die Arbeitsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses verbessern zu können. Foto: Foto-AG Gymnasium Melle / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

SPD erwartet schnelle Verbesserung prekärer Arbeitsbedingungen an Hochschulen

0
BERLIN. Seit dieser Woche gelten in Bayern neue Grundsätze für die Verträge von Nachwuchswissenschaftlern an den Unis. SPD-Wissenschaftsexpertin Simone Raatz sieht nun gute Chancen,...
Dozent vor Tafel

“Wissenschaftsprekariat” – SPD erwartet Gesetzesreform noch in diesem Jahr

0
BERLIN. Die Lage der wissenschaftlichen Hochschulangestellten unterhalb der Professorenebene muss sich verbessern. Darüber sind sich die Politiker der große Koalition in Berlin einig und...
Dozent vor Tafel

„Wissenschaftsprekariat“ – Gewerkschaft legt Gesetzentwurf gegen Zeitverträge vor

0
BERLIN. Unterhalb der Professorenebene sieht es düster aus für die Wissenschaftlicher an den deutschen Hochschulen. Auf bis zu 90 Prozent schätzen Experten den Anteil...

Studie: Deutsche Hochschulen stark international vernetzt

0
BERLIN. Deutsche Hochschulen sind nach einer neuen Studie zunehmend international ausgerichtet und vernetzt. Es gebe mehr ausländische Studienanfänger, ein Plus an Wissenschaftlern aus anderen Ländern...
Wächst durch G8 die Zahl der Helikoptereltern auch an den Unis? Bislang sehen die meisten Hochschulen noch kein Problem. Foto: Dirk Vorderstraße / flickr (CC BY 2.0)

«Wir wollen BWL studieren» – Auch Universitäten registrieren Gluckentrend

2
WIESBADEN / HAMBURG. Zwar war die Zahl minderjähriger Studierender an deutschen Hochschulen noch nie höher als heute, bei einem Anteil von 0,1% an allen...

Rekord bei minderjährigen Studenten – 2884 sind jünger als 18

0
WIESBADEN. Die Zahl der minderjährigen Studenten an deutschen Hochschulen ist um gut ein Drittel auf einen Rekordwert gestiegen. Genau 2884 Studierende unter 18 Jahren...
An vielen Unis sind Honorarkräfte elementar in die Lehre integriert. Foto: HHU (HHU) / Wikimedia Commons (Public domain)

Unsichere Jobs und schlechte Bezahlung – Lehrbeauftragte gehen auf die Straße

0
SCHWERIN. Unterricht durch Lehrbeauftragte soll eigentlich eine Ergänzung im Lehrbetrieb einer Uni sein. In einzelnen Studiengängen decken die Honorarkräfte aber bis zu 70 Prozent...
Hessen Unternehmensverbände wollen Facharbeitern den Hochschulzugang erleichtern. Foto: dinolino / pixelio.de

Lehrbeauftragte an Hochschulen: Proteste gegen unsichere Jobs und sinkende Honorare

2
BERLIN. An vielen Hochschulen in ganz Deutschland wollen Lehrbeauftragte in den nächsten Tagen auf ihre Arbeitssituation aufmerksam machen. „Die finanzielle, rechtliche und soziale Lage der Lehrbeauftragten...
erlin droht eine Niederlage - denn die Vorschriften sind eindeutig. Foto: Carlo Schrodt / pixelio

Hessisches Gericht fordert unbefristete Einstellung eines Wissenschaftlers – GEW: Ein Signal...

0
FRANKFURT AM MAIN. Über zehn Jahre lang hatte die Justus-Liebig Universität in Gießen einen Wissenschaftler mit 16 befristeten Arbeitsverträgen beschäftigt. Nun hat das dortige...
Panzer

Bund verdoppelt Rüstungsforschung

0
BERLIN. Über 390 Millionen Euro hat die Bundesregierung seit 2010 für die Militärforschung ausgegeben. Davon profitieren auch öffentliche Hochschulen stark. Das Verteidigungsministerium hat damit seine...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Gemeinsam für Kinder: Werden Sie als Lehrkraft Teil von Balu und...

0
Unterstützen Sie Kinder dabei, ihr Potenzial zu entfalten – als Lehrkraft einer weiterführenden Schule, deren Oberstufen-Schülerinnen und Schüler zu „Balus“ werden, oder als Grundschullehrkraft,...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner