Schlagwort: Kinder
Bildungsministerium will Schulbildung in Erstaufnahme verbessern
SCHWERIN. Flüchtlingskinder unterliegen nicht der Schulpflicht, solange sie in einem der beiden Erstaufnahmeheime des Landes Mecklenburg-Vorpommern leben. Sie besuchen dort keine reguläre Schule. Jetzt...
Sachsen baut Programm der Willkommen-Kitas aus
DRESDEN. Das Modellprogramm der «Willkommen-Kitas» zur Integration von Kindern aus Flüchtlingsfamilien in Sachsen wird erweitert. Die Deutsche Kinder und Jugendstiftung als Träger des Projektes...
Rostocker Initiative: Ausgewogenes Frühstück hilft Schulkindern
ROSTOCK. Mit dem Projekt «Lernen – aber satt» wollen drei große Rostocker Unternehmen zusammen mit der Universitätsmedizin auf die dringende Notwendigkeit eines ausgewogenen Frühstücks...
Verprügelt, getreten, verletzt – wenn Kinder von ihren eigenen Eltern misshandelt...
Die Anspannung im Raum ist deutlich spürbar. Kaum jemand sagt etwas. Die Koordinatorin der Kinderschutzambulanz, Susanne Rother, und ihre Kolleginnen warten auf den nächsten Patienten, einen kleinen Jungen. «Man weiß nie, was kommt», sagt Rother.
Großvater will falschen Enkel von Schule mitnehmen – Polizeifahndung
WOLFSBURG. Ein Rentner hat in Wolfsburg eine Polizeifahndung ausgelöst, weil er einen fremden Jungen für seinen Enkel gehalten und versucht hat, ihn vor der...
Blättern statt Scrollen: Leseclubs für Kinder in digitalen Zeiten begünstigen schulischen...
Mayla und Karim hocken auf dem Boden, ganz vertieft in «Die Kleine Hexe». Karim hält ein Lesezeichen immer unter das Wort, das gerade dran ist. Das hilft dem Achtjährigen. Er liest konzentriert, etwas stockend, stolpert ab und zu. Dann korrigiert ihn Mayla. Das siebenjährige Mädchen liest jede Stelle einmal, der Junge dreimal.
Stadtbewohner bekommen weniger Kinder – Politik soll gegensteuern
Wie viele Kinder eine Frau in Deutschland bekommt, schwankt je nach Region teils erheblich. So haben Frauen der Jahrgänge 1969 bis 1972 in Passau, Kiel, Gera, Würzburg sowie in München, Düsseldorf und Köln bundesweit die wenigsten Kinder geboren - und zwar im Schnitt nur 1,0 bis 1,2 Kinder.
In Bayern nur kleiner Teil von Kindern auf Hartz IV angewiesen
NÜRNBERG. Ihre Eltern sind arbeitslos oder verdienen nicht genug - rund 155.000 Kinder und Jugendliche in Bayern sind auf Hartz-IV angewiesen. Dass dieses Schicksal bayerische...
Stiftung will bis zu 30.000 Lehrkräfte für Informatikvermittlung an Drei- bis...
BERLIN. Pädagogen fühlen sich oft unsicher, wenn Kinder Fragen zu PCs oder Smartphones haben, nicht zuletzt weil es unter Eltern kaum eine einheitliche Haltung...
Handy in der Schultüte? Immer mehr Grundschüler haben ein eigenes Smartphone...
BERLIN. Daddeln, Filme gucken, Nachrichten verschicken und natürlich telefonieren – ein eigenes Smartphone gehört für viele Heranwachsende zum Alltag. Experten sehen das kritisch, vor...
Studie: „Fettleibigkeit bei europäischen Kindern verharrt auf beispiellosem Niveau“ – in...
BRÜSSEL. Die Kinder in Europa - auch in Deutschland - sind zu dick, beklagen Forscher nach Abschluss einer großen Langzeitstudie. Sie fordern die Politik...
Intelligente Grundschüler sind nicht moralischer – Psychologen raten Lehrkräften: Genauso erziehen!
FRANKFURT/MAIN. Von intelligenten Kindern wird oft erwartet, dass sie sich auch besonders anständig verhalten. Zu Unrecht: Das moralische Denken von Kindern entwickelt sich unabhängig...
Der Chor der krähenden Babys: Ab wann ist musikalische Früherziehung sinnvoll?...
BERLIN. Tanzende Eltern und Babys mit Rasseln. Die Musikkurse von Louise Watts sind für beide Seiten bestimmt. Es geht um Spaß und um den...
Die Familien in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder – aber: (zu)...
WIESBADEN. Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder. Fachleute sehen eine Trendwende. Gibt es eine Renaissance der Familie? Das Problem: Vor dem dritten...
UN-Prognose: Erst 2042 erhalten alle Kinder weltweit eine Grundschulbildung
BONN. Alle Kinder sollen eigentlich bis 2030 eine Grundschulbildung erhalten. Nach Schätzungen der Unesco wird dieses Ziel jedoch verfehlt. Schule für alle - das...